Ungebetener Hotelgast schießt auf Resort-Besitzer und Polizei

So., 29. Jan. 2023 | Ostküste
Rayong — Eine dramatische Verfolgungsjagd endete für einen Polizeibeamten und einen ungebetenen Gast in einem Resort in Rayong mit Verletzungen, nachdem der Gast auf den Besitzer des Resorts geschossen hatte, weil dieser ihm einen kostenlosen Aufenthalt verweigert hatte. Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden, als die Polizei auf einen Anruf aus dem Resort im Bezirk Klaeng reagierte, in dem eine Schießerei gemeldet wurde. Die Polizei traf auf einen in Panik geratenen Resortbesitzer, der sichtlich erschüttert war. Er erzählte den Beamten, dass ein Gast an ihn herangetreten war und ihn gebeten hatte, ein Zimmer ohne jegliche Zahlungsmittel zu mieten. Nachdem ihm das kostenlose Zimmer verweigert wurde, zog der Mann eine Waffe und begann, den Resortbesitzer zu bedrohen. Schließlich gab er Schüsse ab, woraufhin der Besitzer sich in Sicherheit brachte.
Die Polizei fahndete in der Anlage nach dem Bewaffneten, der sich nach Angaben des Besitzers in Zimmer Nummer 10 versteckt hielt. Der Mann lag auf dem Bett und war unkooperativ, als die Beamten ihn aufforderten, sich zu ergeben. Er war eindeutig nicht nüchtern und sprach unzusammenhängend, bevor er eine 38er-Pistole hervorzog. Ein Mitglied der Einsatztruppe versuchte, dem unter Drogen stehenden 31-Jährigen die Waffe zu entreißen, indem er ihm mit einem Elektroschocker in den Rücken schoss, doch der Mann schoss seine Waffe auf den Beamten zurück und flüchtete.
Bei der Schießerei in der Anlage erschoss der Hausbesetzer schließlich einen der festnehmenden Beamten. Dann gelang es der Polizei, dem Angreifer ins Bein zu schießen und ihn in Gewahrsam zu nehmen. Bei der Durchsuchung entdeckten die Polizeibeamten, dass der Mann nicht nur seine Pistole, sondern auch einen Vorrat an Drogen bei sich hatte. Insgesamt wurden 200 Meth-Pillen in seinem Besitz gefunden. Sowohl das Drogenversteck als auch die Pistole wurden als Beweismittel sichergestellt. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus Klaeng gebracht und wird sich nach seiner Entlassung vor Gericht verantworten müssen. Der verletzte Polizeibeamte befindet sich in einem stabilen Zustand.