Ungesunde PM2,5 Feinstaub-Werte in ganz Phuket

Mi., 01. Feb. 2023 | Süden
Phuket — Luftqualitätsüberwachungszentren, die Daten des thailändischen Pollution Control Department (PCD) verwenden, haben gestern und heute (31. Januar bis 1. Februar) ungesunde PM2,5‑Partikelwerte für ganz Phuket gemeldet,
Der Luftverschmutzungs-Echtzeit-Luftqualitätsindex (AQI) meldete heute um 10 Uhr im Süden von Phuket-Stadt einen roten PM2,5‑Wert von 151, der als ungesund eingestuft wird.

Für die Nordseite von Phuket-Stadt wurde zur gleichen Zeit ein PM2,5‑Wert von 122 gemeldet, der als “ungesund für empfindliche Gruppen” eingestuft wurde.

Eine ähnliche Warnung “Ungesund für empfindliche Gruppen” wurde gestern am späten Nachmittag für das Gebiet Nai Harn gemeldet.
Heute um 11 Uhr wurde für die Luftqualität in Chalong ein PM2,5‑Wert von 134 gemessen, was ebenfalls zu einer Warnung “ungesund für empfindliche Gruppen” führte.
Die veröffentlichten Werte basieren auf Daten der Abteilung für Luftqualitätsdaten des Büros für Luftqualität und Lärmmanagement, das der thailändischen Umweltbehörde untersteht.
Warnungen vor “ungesund für empfindliche Gruppen” sind mit dem Hinweis versehen:
“Mitglieder empfindlicher Gruppen können gesundheitliche Auswirkungen erfahren. Die allgemeine Öffentlichkeit wird wahrscheinlich nicht betroffen sein. Aktive Kinder und Erwachsene sowie Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma sollten sich nicht zu lange im Freien aufhalten.”
Das Amt für Umwelt- und Verschmutzungskontrolle (Environment and Pollution Control Office 15) hatte in den Tagen zuvor noch keine Verschlechterung der Luftqualität auf Phuket festgestellt.

Das PCD hat in der Vergangenheit wiederholt Berichte von externen Stellen über die Luftqualität auf Phuket zurückgewiesen.
Ein auf Phuket ansässiger Umweltbeauftragter, der ausdrücklich darum bat, nicht namentlich genannt zu werden, sagte im Jahr 2021: “Glauben Sie nicht, was auf der visuellen Website von anderswo [sic] über Thailands Luftqualität zu lesen ist.”
“Um die richtigen Informationen zu erhalten, raten wir allen Menschen, sowohl Thailändern als auch Ausländern in Thailand, die App Air4Thai herunterzuladen, die vom Pollution Control Department of Thailand betrieben wird”, sagte der Beamte.
Air4Thai Webseite: http://air4thai.pcd.go.th/webV3/#/Home
Air4Thai App:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kathistudio.air4thaimobile&hl=de
iPhone: https://apps.apple.com/th/app/air4thai/id594762042
Die App Air4Thai wurde 2019 von der PCD ins Leben gerufen, nachdem Berichte unabhängiger Luftqualitätsüberwachungsagenturen an Bedeutung gewonnen hatten.
Die Agentur hat nie gesagt, dass sie Berichten aus externen Quellen entgegenwirken soll, aber die von der App präsentierten Informationen werden direkt von der PCD kontrolliert.
Air4Thai bewertet die Luftqualität in Phuket heute mit “Grün”, weist aber auf einen Anstieg der PM2,5‑Werte in den letzten Tagen hin.
Auch das PCD-Büro in Phuket hat in den letzten Tagen seine Hinweise zur Vermeidung von Verbrennungen verschärft.
Die gute Nachricht jedoch am Ende ist, dass alle Behörden für heute Abend eine klare Luft vorhersagen 🙏
