Unsichere Staubwerte in 53 Provinzen, einschließlich Bangkok

Do., 02. Feb. 2023 | Allgemein
Bangkok — Am Mittwochmorgen wurden in 53 Provinzen des Landes, darunter auch in Bangkok und seinen Vororten, PM2,5‑Staubwerte über dem sicheren Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen. Am schlimmsten betroffen war der Tambon Lat Yai im Bezirk Muang in der Provinz Samut Sakhon, wo die PM2,5‑Staubkonzentration bei 132 mcg/m³ lag, wie das Zentrum für Luftverschmutzung des Pollution Control Department am Mittwoch mitteilte. Bangkok und seine Vororte blieben in Smog gehüllt, wobei die PM2,5‑Staubwerte an 90 Luftqualitätsmessstationen die zulässigen Werte überschritten. Drei Gebiete in Bangkok wurden als ungesund eingestuft — die Phet Kasem 81 Road im Bezirk Nong Khaem, die Srinagarindra Road im Bezirk Prawet und die Bang Na-Trat Road im Bezirk Bang Na.
Im Norden wurden Staubpartikelwerte von 38 – 100 mcg/m³ gemessen, wobei die Feinstaubwerte in Teilen der Provinzen Chiang Mai, Lampang, Nakhon Sawan, Chiang Rai, Nan, Phrae, Tak, Phitsanulok, Uttaradit, Kamphaeng Phet, Phichit, Sukhothai, Phetchabun, Uthai Thani, Mae Hong Son und Lamphun die zulässigen Werte überschritten. Im Nordosten lagen die PM2,5‑Staubpartikel in Teilen von 16 Provinzen — Buri Ram, Mukdahan, Khon Kaen, Nakhon Ratchasima, Loei, Nong Khai, Ubon Ratchatani, Nakhon Phanom, Sakon Nakon, Uthai Thani, Bueng Kan, Roi Et, Si Sa Ket, Kalasin, Nong Bua Lamphu und Chaiyaphum — zwischen 53 und 115 mcg/m³.
In den zentralen Ebenen lagen die Staubwerte bei 37 – 132 mcg/m³, wobei in Teilen von Prachuap Khiri Khan, Ayutthaya, Saraburi, Ratchaburi, Samut Songkhram, Lop Buri, Sing Buri und Ang Thong die sicheren Werte überschritten wurden. Im Osten wurden PM2,5‑Staubwerte von 38 – 64 mcg/m³ gemessen, wobei in Teilen von fünf Provinzen — Rayong, Chon Buri, Chachoengsao, Sa Kaeo und Prachin Buri — die Grenzwerte überschritten wurden. Der Süden hatte mehr Glück: Die Luftqualität war gut, und die Feinstaubwerte lagen in allen Gebieten auf normalem Niveau.