Unternehmen fordern halbe Million zusätzlicher Arbeitsmigranten

Mi., 13. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach Angaben der thailändischen Handelskammer werden mehr als 500.000 zusätzliche ausländische Arbeitskräfte benötigt, um die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Lebensmittelindustrie für den Export, das Baugewerbe, den Tourismus und den Dienstleistungssektor zu unterstützen.
Laut Poj Aramwattananont, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kammer, steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften sprunghaft an, seit die Regierung fast alle mit dem Covid zusammenhängenden Reise- und Geschäftsbeschränkungen aufgehoben hat, um die wirtschaftliche Erholung zu beschleunigen.
“Arbeitskräfte werden als Schlüsselmaschine für den Antrieb der gesamten thailändischen Wirtschaft angesehen, von den exportorientierten Industrien, der verarbeitenden Industrie und dem Baugewerbe bis hin zum Tourismus und den dienstleistungsbezogenen Sektoren”, sagte Poj.
“Dies wird als ernstes Problem angesehen, da Thailand dringend auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen ist, um die durch die Covid-19-Ausbrüche geschädigte Wirtschaft wieder aufzubauen. Wir haben jetzt viele wichtige Infrastrukturprojekte in der Baupipeline, und wir haben auch viele Arbeitsplätze im Tourismus und im Dienstleistungssektor, die besetzt werden müssen, nachdem die Regierung angekündigt hat, das Land wieder vollständig für internationale Touristen zu öffnen.”
Pairoj Chotikasathien, Generaldirektor des Arbeitsministeriums, sagte, die Pandemie habe zu einer Verzögerung bei der Einfuhr ausländischer Arbeitnehmer aus Kambodscha, Laos und Vietnam geführt.
Aber nach der Wiedereröffnung Thailands und dem Abklingen der Ausbrüche würde die Einfuhr ausländischer Arbeitskräfte aus diesen drei Ländern wahrscheinlich einfacher werden, vor allem aus Myanmar, wo 100.000 Arbeiter bis Ende dieses Jahres nach Thailand zurückkehren sollen.
“Soweit die zuständigen Behörden dies mit den thailändischen Unternehmern erörtert haben, fordern die thailändischen Unternehmen die Einfuhr von etwa 277.000 ausländischen Arbeitskräften, aber bisher sind nur etwa 20.000 eingetroffen”, sagte Herr Pairoj.
Unter normalen Umständen benötigt die thailändische Wirtschaft etwa 3 Millionen ausländische Arbeitskräfte, aber derzeit gibt es etwa 2,5 Millionen dokumentierte Wanderarbeiter im Land.
Um den Mangel zu lindern, hat das Kabinett in der vergangenen Woche Pläne zur Verwaltung der Arbeitskräfte gebilligt, die u. a. vorsehen, dass dokumentierte Arbeitnehmer aus Kambodscha, Laos und Myanmar bis zum 13. Februar 2025 bleiben dürfen.
Thailand wird auch illegalen Arbeitskräften aus Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam erlauben, sich registrieren zu lassen und bis Februar 2025 zu arbeiten, sagte Herr Pairoj.
Mit den verbesserten Arbeitsplänen und der Ankunft von mehr Arbeitern könnte Thailand bis Ende des Jahres fast 3 Millionen Wanderarbeiter verzeichnen, sagte er.