Update: Chinesischer Weltraumschrott wird wahrscheinlich in Indischen Ozean fallen

So., 31. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (Gistda) sagt, dass die Trümmer des 21 Tonnen schweren Raketenboosters der chinesischen Rakete “Langer Marsch 5B” Thailand nicht treffen werden und wahrscheinlich am Sonntag in den Indischen Ozean fallen werden.
Das der Gistda unterstehende Space Technology Research Center hatte zuvor die Wahrscheinlichkeit, dass die Trümmer Thailand treffen, mit 1,2 % angegeben, doch in einer aktualisierten Prognose vom Nachmittag hieß es, die Rakete werde Thailand nicht passieren.
“Thailand wird keinen Einschlag erleiden. Kein Grund zur Panik”, hieß es.
Die Rakete wiegt etwa 21 Tonnen und es wird erwartet, dass sie beim Eintritt in die Erdatmosphäre zerbricht.
Die Trümmer könnten weniger wiegen, wenn sie auf den Indischen Ozean treffen, obwohl sie immer noch mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sein werden.
Gistda verfügt über die Technologie, um den Zeitpunkt des Absturzes von Weltraummüll bis zu einem Tag im Voraus vorherzusagen, hieß es.
Zuvor hatte das Zentrum mitgeteilt, dass die Trägerrakete gestern und heute zweimal über Thailand in die Umlaufbahn eintreten würde, aber die neuesten Informationen zeigen, dass ihre Flugbahn nicht über das Land führen wird.
Einige Internetnutzer in den sozialen Medien zeigten sich besorgt, dass es knapp werden könnte.
China startete am 24. Juli seine Mission Langer Marsch-5B, um sein Wentian-Modul zu Forschungszwecken mit der Raumstation Tianhe zu verbinden.
Gistda hat sein Space Traffic Management System entwickelt, um Daten zu analysieren und Zwischenfälle auf der Erde und in den Ozeanen, einschließlich des Absturzes der Trägerrakete, vorherzusagen.
Gistda sagt, dass es dem System anhand der verfügbaren Weltraumdaten weitere Funktionen hinzufügen wird.