Varawut wird als Premierminister-Kandidat gehandelt

Fr., 07. Okt. 2022 | Bangkok
Bngkok — Der neu gewählte Vorsitzende der Chartthaipattana Partei, Varawut Silpa-archa, hat das Zeug dazu, bei den nächsten Wahlen als Kandidat für das Amt des Premierministers nominiert zu werden, so Nikorn Chamnong, ein Listenabgeordneter, der im politischen und strategischen Ausschuss der Partei sitzt. Um dies zu erreichen, müsse die Partei genügend Sitze im Repräsentantenhaus gewinnen, damit sie Varawut als Kandidaten aufstellen könne, sagte er.
Gemäß Abschnitt 159 der Verfassung kann nur eine politische Partei mit mindestens 25 Sitzen (5 der 500 Sitze im Repräsentantenhaus) einen Kandidaten für das Amt des Premierministers nominieren, über den das Repräsentantenhaus und der Senat in einer gemeinsamen Sitzung abstimmen.
Varawut, der als Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt fungiert, wurde am Montag zum Vorsitzenden der Koalitionspartei gewählt und löste damit seine ältere Schwester Kanchana ab. Sie war am 20. September von ihrem Amt als Parteivorsitzende zurückgetreten.
Gestern leitete er zum ersten Mal eine Sitzung des Parteivorstandes in seiner Funktion als Parteivorsitzender, nachdem der Vorstand ein Komitee ernannt hatte, das für die Leitung der Parteiangelegenheiten verantwortlich ist und von Frau Kanchana geleitet wird.
Herr Nikorn sagte gestern, dass die Vorstellung der Parteipolitik zur Lösung von Problemen wichtiger sei als die Bekanntgabe der Wahlkandidaten oder des Kandidaten für das Amt des Premierministers. Herr Nikorn betonte, dass Chartthaipattana nicht die Absicht habe, mit anderen Parteien um das Amt des Premierministers zu konkurrieren. “Wir wollen nur mit uns selbst konkurrieren.”
Chartthaipattana hat derzeit 12 Abgeordnete, die Provinzen in der Central Plains Region vertreten. Herr Varawut und Frau Kanchana sind die Kinder des früheren Parteivorsitzenden Banharn Silpa-archa, der die damalige Chart Thai Partei bei den Wahlen 1995 zum Sieg führte. Banharn starb am 23. April 2016 im Alter von 83 Jahren.
Der Vorsitzende der Bhumjaithai Partei und stellvertretende Premierminister Anutin Charnvirakul sagte am Donnerstag, seine Partei wolle bei den nächsten Wahlen mindestens 120 Sitze im Repräsentantenhaus erringen und werde alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen.