Vater tötet Katze - Tochter erstattet Anzeige

Mo., 26. Sept. 2022 | Allgemein
Einem thailändischen Vater drohen bis zu drei Jahre Gefängnis, weil er die Katze seiner Tochter getötet hat, weil sie seine Fleischbällchen gestohlen hat. Die Tochter des Mannes erstattete Anzeige bei der Watchdog Thailand Foundation (WDT), um ihrem Vater eine Lektion zu erteilen.
Die 25-jährige May beschuldigte ihren Vater, den 69-jährigen Paisarn, am vergangenen Samstag, dem 24. September, ihre Katze getötet zu haben.
Die junge Frau hat eine turbulente Beziehung zu ihrem Vater und erzählte den thailändischen Medien, dass sie wegen seines hitzigen Temperaments von zu Hause weggezogen ist, um allein zu leben.
May fügte hinzu, dass sie nicht mehr mit ihm spricht, aber immer noch ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hat.
Sie sagte:
“Vater benutzt immer unhöfliche Worte, wenn er mit mir spricht. Ich spreche nur mit meiner Mutter, und wir verstehen uns.”
May bat ihre Mutter, sich um ihre 7 Jahre alte Katze Hachi zu kümmern, während sie letzte Woche in Bangkok war.
Die Katze durfte nicht ins Haus, weil ihre Eltern ein Kaninchen hatten, das im Haus lebte.
Das Kaninchen starb, und kurz nachdem die Katze angekommen war, verschwand die Katze auf mysteriöse Weise.
May überprüfte den Aufenthaltsort von Hachi anhand des Apple AirTag, den die Katze trug, aber als sie ihn verfolgte, war die Katze nicht da.
May konfrontierte ihren Vater, der zunächst jede Kenntnis abstritt, bevor er seiner Frau gestand, dass er die Katze auf seinem Motorrad mitgenommen hatte, um sie in einem Tempel auszusetzen.
Paisarn sagte, die Katze sei ihm entkommen und von einem entgegenkommenden Auto angefahren worden.
May fand schließlich den toten Körper ihrer Katze am Straßenrand.
May sagte:
"Ich habe Anzeige bei der Polizei erstattet, weil ich möchte, dass mein Vater die Rechte anderer respektiert. Ich möchte, dass er aufhört zu denken, dass er alles tun kann, was er will, nur weil er mein Vater ist."
Paisarn erzählte den Medien, dass er ein Fleischbällchen-Verkäufer sei und die Katze immer seine Fleischbällchen "gestohlen" habe.
Er fügte hinzu, dass er sie nur aussetzen und nicht töten wollte.
Pisarn sagte, er habe sich nicht getraut, seiner Frau und seiner Tochter von dem Tod der Katze zu erzählen und habe beschlossen, den Körper der Katze am Straßenrand liegen zu lassen.
Pisarn sagte:
"Meine Tochter beschwerte sich bei mir und reichte dann eine Beschwerde ein. Ich war traurig, dass die Tochter, um die ich mich von klein auf gekümmert habe, mir das angetan hat. Ich bin traurig, aber ich bin nicht wütend auf sie.
Ein Beamter des Polizeireviers Bang Lamung berichtete, dass Pisarn wegen § 334 der Strafgesetze angeklagt wurde: Wer anderen ihr Eigentum wegnimmt, wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren und einer Geldstrafe von bis zu 6.000 Baht bestraft.
Pisarn wurde auch wegen § 20 des Tierschutzgesetzes angeklagt: Wer Tiere grausam behandelt, wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren und einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht bestraft.