Verkehrssünder in Thailand, die Bußgelder nicht bezahlen, können verhaftet werden

Mo., 20. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Ab heute (Montag) können Auto- oder Motorradfahrer, die sich weigern oder es versäumen, Bußgelder in Verbindung mit Strafzetteln zu zahlen, verhaftet werden, sagte der stellvertretende Kommissar des Metropolitan Police Bureau, Pol Maj Gen Jirasan Kaewsang-ek.
Er sagte, die Polizei werde bei den Gerichten Haftbefehle gegen mutmaßliche Straftäter beantragen, die nach einmaliger Verwarnung und zweimaliger Zustellung von Vorladungen die Bußgelder nicht bezahlen.
Er warnte auch davor, dass die Namen derjenigen, denen eine Verhaftung droht, im polizeilichen Strafregister und in der zentralen Datenbank der Provinzverwaltung gespeichert werden könnten, was dazu führen könnte, dass sie bei der Einwanderung Probleme bekommen, wenn sie ins Ausland reisen wollen, und dass ihnen einige Rechte vorenthalten werden könnten, wenn sie Rechtsgeschäfte tätigen oder sich sogar um einen Arbeitsplatz bewerben wollen.
Er sagte, dass Strafzettel von der Verkehrspolizei ausgestellt werden, nachdem sie bei Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften erwischt wurden, oder per Post, nachdem sie durch CCTV bei angeblichen Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften oder durch ein E‑Ticketing-Gerät erwischt wurden.
Die strengen Maßnahmen, so Generalmajor Jirasan, seien notwendig, nachdem festgestellt worden sei, dass sich viele Verkehrssünder weigerten, die Bußgelder zu bezahlen, von denen einige bis zu 59 Strafzettel erhalten hätten.
Er begründete die Maßnahmen mit der Verringerung von Verkehrsverstößen und Verkehrsunfällen und fügte hinzu, dass die Polizei die in den letzten 12 Monaten ausgestellten Strafzettel überprüfen werde, da sie noch gültig seien, wobei sich die Polizei auf Wiederholungstäter konzentrieren werde.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gehören Thailands Straßen zu den tödlichsten der Welt und zu den tödlichsten in Südostasien. Jedes Jahr sterben etwa 20.000 Menschen bei Verkehrsunfällen, das sind im Durchschnitt etwa 2 pro Stunde.