Verstoß gegen Fußball-Weltmeisterschaft TV-Übertragung - 600 Mio. Baht Rückzahlung gefordert

Do., 08. Dez. 2022 | Allgemein
Die Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) hat am Donnerstag einstimmig beschlossen, die Sports Authority of Thailand (SAT) aufzufordern, die 600 Millionen Baht zurückzuzahlen, die sie der Agentur für den Erwerb der Übertragungsrechte an der Fußballweltmeisterschaft zur Verfügung gestellt hatte, so eine Nachrichtenquelle.
Die Quelle sagte, dass die Kommissare der Telekommunikationsaufsichtsbehörde darin übereinstimmten, dass die SAT gegen die Bedingungen für die Übertragung der Weltmeisterschaft, die seit November in Katar stattfindet, verstoßen hat.
Gemäß der NBTC-Regel müssen mehrere wichtige Sportereignisse, darunter auch die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft, im frei zugänglichen Fernsehen übertragen werden.
Thailands Plan, die Übertragungsrechte für die Fußballweltmeisterschaft zu erwerben, hatte einen schwierigen Start, da der Beitrag der NBTC nicht ausreichte, um die Übertragungsrechte zu erwerben, die 1,4 Milliarden Baht kosten sollten.
Dies zwang die SAT, die für den Erwerb der Übertragungsrechte an Sportereignissen zuständig ist, dazu, einen Vertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen True Corporation abzuschließen, um die Finanzierung zu sichern.
Im Rahmen des Vertrags zahlte True 300 Millionen Baht an die SAT und erhielt im Gegenzug die Exklusivrechte für die Übertragung von 32 Spielen auf seiner ITPV- und Online-Plattform, während die terrestrische TV-Ausstrahlung für andere Kanäle frei blieb.
Dies hat dazu geführt, dass IPTV-Nutzer anderer Betreiber als True die Spiele nicht sehen können, was einen Verstoß gegen die NBTC-Regel “Must-have” darstellt, die darauf abzielt, Sportprogramme für alle Menschen zugänglich zu machen, so die Quelle.
Die Quelle fügte hinzu, dass die NBTC der SAT eine Frist von 15 Tagen für die Rückzahlung des Geldes ab dem Tag, an dem sie die Benachrichtigung erhalten hat, einräumen würde, und dass der Agentur im Falle einer verspäteten Zahlung Zinsen in Höhe von 5 % pro Jahr berechnet würden.
In der Zwischenzeit erklärte der Gouverneur der SAT, Kongsak Yodmanee, am Donnerstag gegenüber The Nation, dass die Agentur keine Bedingungen verletzt habe und dass die Übertragung der Fußballweltmeisterschaft 2022 bereits für alle Menschen im Free-TV verfügbar sei, was der “Must-Have”-Regel entspreche.
Er sagte, er habe ein erklärendes Schreiben an die NBTC gesandt, sobald er von deren Entschließung erfahren habe.
Kongsak stellte klar, dass die Nutzer einiger IPTV-Boxen die Spiele aufgrund eines Rechtsstreits zwischen True und anderen Betreibern, der ein Gerichtsurteil erfordert, nicht sehen konnten.
Er sagte, dies habe nichts mit der SAT zu tun, die bereits ihre Aufgabe erfüllt habe, die vom Lizenzgeber empfangenen Rundfunksignale über verschiedene Kanäle, darunter terrestrisches Fernsehen, IPTV und andere Plattformen, zu verbreiten.