Vertagung der Abstimmung über Medienethikgesetz wegen fehlender Beschlussfähigkeit

Mi., 08. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Wegen mangelnder Beschlussfähigkeit musste die gemeinsame Sitzung des thailändischen Parlaments heute vertagt werden, bevor über den Gesetzentwurf zur Medienethik abgestimmt werden kann, der von vielen Medienschaffenden abgelehnt wird, die befürchten, dass er die Medienfreiheit einschränken würde. Die Abgeordneten der Opposition erhoben starke Einwände gegen den Gesetzentwurf, der die Einrichtung eines Medienethikrates vorsieht, der nach Ansicht der Befürworter die Unabhängigkeit der Medien gewährleisten und gleichzeitig die Medienethik fördern soll.
Sie argumentierten, dass der Gesetzentwurf nicht mit der aktuellen Medienlandschaft und dem politischen Umfeld vereinbar sei. Der Gesetzentwurf wurde Anfang letzten Jahres vom Kabinett gebilligt und als “dringende Tagesordnung” eingestuft, die in einer gemeinsamen Parlamentssitzung beraten werden muss. “Der Gesetzentwurf behauptet, die Pressefreiheit zu fördern, aber im Gegenteil, er wird im Wesentlichen zu einer Medienkontrolle führen”, sagte Natthawut Buaprathum von der Move Forward Party. Jirayu Huangsap von der Pheu Thai Partei sagte, der Gesetzentwurf habe seine Wurzeln in der Agenda des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung, der Militärjunta, die 2014 die Macht ergriff. Der inzwischen aufgelöste Rat hatte im Rahmen seiner “Dringlichkeitsagenda” eine Reihe von Reformen auf den Weg gebracht, die auch die Medien betrafen.
Auch große Medienverbände haben sich gegen den Gesetzentwurf ausgesprochen, der vorsieht, dass alle Medienorganisationen beim Rat registriert sein und die ethischen Standards einhalten müssen. Obwohl der Rat keine rechtliche Befugnis hätte, Medienschaffende oder ‑organisationen zu bestrafen, die gegen den Ethikkodex verstoßen, kann er Verweise aussprechen und einige Formen von sozialen Sanktionen verhängen. Senator Somchai Sawangkarn sprach sich jedoch für den Gesetzentwurf aus, der seiner Meinung nach zur Durchsetzung der Medienethik beitragen soll.
“Wir müssen zugeben, dass die Medien Probleme mit der Ethik haben und zur Verantwortung gezogen werden müssen”, sagte Somchai, der selbst ein ehemaliger Journalist ist. Ein anderer Senator, Seri Suwanpanont, verteidigte ebenfalls den Gesetzentwurf, der seiner Meinung nach die Medien verantwortungsvoller machen soll. “Ich sehe in dem Gesetzentwurf nichts, was die Pressefreiheit einschränken würde”, sagte er und wies darauf hin, dass der vorgeschlagene Medienethikrat nicht befugt sei, Medien für Verstöße gegen den Ethikkodex zu bestrafen.
“Seine einzige Befugnis besteht darin, Verstöße gegen die Medienethik zu rügen oder auf Bewährung zu setzen. Die Medienleute reden nur über Pressefreiheit, aber kaum über Verantwortung”, sagte er. Thanakorn Wangboonkongchana, Minister im Büro des Premierministers, verteidigte das Gesetz im Namen des Kabinetts und betonte, dass die Regierung nicht die Absicht habe, sich in die Medien einzumischen. “Der Gesetzentwurf ist nicht dazu gedacht, den Weg für eine Einmischung in die Medien zu ebnen, sondern um die Medienethik zu fördern”, sagte er.
Es ist das erste Mal, dass versucht wird, die Medien durch ein gesetzliches Instrument zu regulieren. Die thailändischen Medien haben bisher ein System der Selbstregulierung genutzt, um die Medienethik durchzusetzen, dessen Wirksamkeit jedoch oft in Frage gestellt wird. In ihrer Debatte forderten die Abgeordneten der Opposition, die Abstimmung über den Gesetzentwurf zu verschieben, um eine weitere öffentliche Debatte darüber zu ermöglichen. Parlamentspräsident Chuan Leekpai musste jedoch die Vertagung der Sitzung anordnen, da die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war.
Es war das vierte Mal in diesem Jahr, dass eine Sitzung des Parlaments wegen mangelnder Beschlussfähigkeit vertagt werden musste. Es ist noch unklar, wann oder ob das Parlament während der laufenden Sitzungsperiode, die laut einem heute vom Kabinett verabschiedeten königlichen Erlass am 1. März endet, über den Gesetzentwurf abstimmen wird. Der Beitrag Abstimmung über Medienethikgesetz wegen fehlender Beschlussfähigkeit vertagt erschien zuerst auf Thai PBS World : Die neuesten thailändischen Nachrichten auf Englisch, Schlagzeilen, Weltnachrichten und Nachrichtensendungen auf Thai und Englisch. Wir bringen Thailand in die Welt.