Vier Personen festgenommen, als Polizei Investorenbetrug aufdeckte

Di., 06. Dez. 2022 | Allgemein
Samut Prakan — Die Polizei hat eine Razzia in einer Wohnanlage in Samut Prakan durchgeführt und vier Verdächtige festgenommen, die angeblich einen Anlagebetrug betrieben haben. Die Razzia fand am Sonntag in einer Eigentumswohnung in der Phraekkasa Road im Tambon Thai Ban Mai des Bezirks Muang statt. Sie wurde von der Police Cyber Taskforce (PCT) Unit 5 unter der Leitung von Polizeigeneral Theeradet Thamsuthee, dem Leiter der Ermittlungen im Metropolitan Police Bureau, durchgeführt. Die Polizei verhaftete einen 31-jährigen Verdächtigen, der nur als Herr Supornpong bezeichnet wird, und drei Frauen, von denen eine seine Freundin und mutmaßliche Komplizin war, die nur als Frau Khaninut identifiziert wurde.
Eine Quelle sagte, dass Herr Supornpong aufgrund eines Haftbefehls des Provinzgerichts Suphan Buri wegen Beihilfe zum Identitätsbetrug gesucht wurde. Die Polizei beschlagnahmte drei Desktop-Computer, neun Mobiltelefone, fünf Sparbücher und 38 SIM-Karten. Den vier wird vorgeworfen, Facebook-Konten mit attraktiven Anzeigen geklont zu haben, um die Opfer zu Investitionen in ein nicht existierendes Unternehmen namens “E‑SHIPING.SHOP” zu verleiten. Die Opfer wurden jeweils einzeln in eine Line-Gruppe eingeladen, während die übrigen Mitglieder gefälscht waren, so die Polizei. Investitionspakete wurden von einem selbsternannten Anlageexperten namens “Golf” angeboten.
Nachdem jedes Opfer ein neues Mitglied im Line-Chat geworden war, zeigten die Gruppenmitglieder ihre Einkünfte, bei denen es sich um gefälschte Finanzberichte handelte, um den Opfern vorzugaukeln, dass sie viel verdienten, nachdem sie den Anweisungen von Golf gefolgt waren. Wenn ein Opfer Geld überwies, wurde ihm später ein falscher Verdienst angezeigt, aber es konnte kein Geld abheben. Wenn sie dies versuchten, teilte die Bande dem Opfer mit, dass entweder der Abhebungsvorgang nicht korrekt sei oder dass sie mehr investieren müssten, um eine Abhebung vornehmen zu können. Herr Supornpong erzählte der Polizei, dass er früher für eine Glücksspiel-Website namens UFABET168.net gearbeitet habe, die einer Bande in Kambodscha gehörte, und dass er dort seine Freundin, Frau Khaninut, kennen gelernt habe.
Frau Khaninut sagte, dass die Website etwa 100 Millionen Baht pro Monat einbrachte, so dass sie und Herr Supornpong im September beschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, anstatt eine 3%ige Provision von der chinesischen Bande zu erhalten. Sie bezahlte einen thailändischen Programmierer in Kambodscha, der für 60.000 Baht ein Programm schrieb, um den Betrug legitim aussehen zu lassen, und betrieb den Betrug gemeinsam mit zwei anderen Partnern. Herr Supornpong und Frau Khaninut erhielten jeweils 30% des Gewinns, während die beiden Partner jeweils 20% erhielten.