VIP-Eskorten außerhalb des staatlichen Einflussbereichs

Do., 09. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Behörden sagen, dass VIP-Begleitpakete, die in China verkauft werden, schwer zu kontrollieren sind, da die Transaktionen außerhalb Thailands stattfinden. Thailand könnte Peking um Zusammenarbeit bitten, wie es 2016 bei der Bekämpfung der sogenannten Null-Dollar-Touren der Fall war. Die Facebook-Seite “Lui Chin”, die im vergangenen Monat den Verkauf von VIP-Begleitpersonen auf chinesischen E‑Commerce-Seiten aufgedeckt hatte, enthüllte diese Woche, dass solche Pakete immer noch erhältlich sind.
Der Minister für Tourismus und Sport, Phiphat Ratchakitprakarn, sagte, wenn solche Dienstleistungen weiterhin angeboten würden, werde er eine dem Ministerium unterstellte Organisation — wie das Tourist Police Bureau, die Tourism Authority of Thailand (TAT) oder die Thailand Privilege Card — beauftragen, illegale touristische Dienstleistungen zu untersuchen und zu verhindern. Er sagte jedoch, dass es für das Ministerium schwierig sei, illegale Verkäufe zu unterbinden, da sie über ausländische Online-Kanäle beworben würden.
Thapanee Kiatphaibool, stellvertretender TAT-Gouverneur für Inlandsmarketing, sagte, es sei unmöglich, alle online verkauften VIP-Begleitpakete zu unterbinden. Die Regierung müsse stattdessen das Gesetz gegen illegale Handlungen in Thailand strikt durchsetzen, sagte sie. Die TAT plant, sich mit seinen fünf Büros in China und der chinesischen Botschaft in Thailand abzustimmen, um die chinesische Regierung zu bitten, bei der Bekämpfung dieser Online-Transaktionen zu helfen. Peking hat bereits 2016 bei der Kontrolle von Null-Dollar-Touren geholfen, als eine Reihe von Reiseunternehmen disqualifiziert wurde.
Auf der Preisverleihung für das Grüne Reiseziel Koh Mak sagte Phiphat, dass die Anerkennung von Koh Mak als kohlenstoffarmes Reiseziel dazu beitragen wird, qualitativ hochwertige Touristen anzuziehen. Athikun Kongmee, Direktor der Designated Areas for Sustainable Tourism Administration (Dasta), sagte, es werde mindestens zwei bis drei Jahre dauern, bis Koh Mak die nächste Stufe, die Bronze-Auszeichnung, erreiche. Dasta plant, die Werbung für das Reiseziel bei einheimischen und ausländischen Touristen fortzusetzen, insbesondere bei jungen Menschen, die sich für verantwortungsvollen Tourismus interessieren.
In diesem Jahr bereitet Dasta das Gebiet Thale Noi im Songkhla Lake Basin vor, das als nächstes grünes Reiseziel nominiert werden soll. Drei andere Reiseziele — Chiang Khan, Sukhothai und Nan — haben das Zertifikat bereits erhalten. Yuthasak Supasorn, Gouverneur der TAT, sagte, dass die inländische Stimulierungskampagne “We Travel Together”, die eine 40%ige Subvention für Hotels pro Nacht anbietet, ab dem 7. März für Buchungen geöffnet ist, wobei die erste Übernachtung am 10. März beginnt.
Die fünfte Phase, die 560.000 Vergünstigungen vorsieht, wurde aktualisiert, und es gibt keinen Zuschuss mehr für Flugtickets. Jeder Reisende kann bis zu fünf Vergünstigungen in Anspruch nehmen, darunter einen 600-Baht-Gutschein für Einkäufe und Essen in Restaurants, die im Programm registriert sind. Der subventionierte Wert für Hotelzimmer darf jedoch 3.000 Baht pro Nacht nicht überschreiten.