Visakha-Bucha-Tag. Heute (16. Mai) ist der Ersatzfeiertag

Mo., 16. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Heute ist der Ersatzfeiertag für den Visakha-Bucha-Tag, den bedeutendsten und heiligsten Tag im buddhistischen Kalender. Sonntag war nach dem buddhistischen Kalender der eigentliche Tag, aber da er auf ein Wochenende fiel, ist heute der eigentliche Feiertag.
An beiden Tagen besuchen buddhistische Thailänder ihre örtlichen Tempel und nehmen an Ritualen und Zeremonien teil.
Der diesjährige Visakha Bucha Day ist Teil eines längeren 4‑tägigen langen Wochenendes.
Letzten Freitag (13. Mai) war der Tag des Pflügens, ein traditioneller Tag zum Gedenken an die landwirtschaftliche Geschichte Thailands, an dem immer Mitglieder der thailändischen Königsfamilie teilnahmen.
In diesem Jahr fand die königliche Pflügezeremonie im öffentlichen Park Sanam Luang vor dem Grand Palace in Bangkok statt. Es markiert den offiziellen Beginn der Reisanbausaison in Thailand.
Die Zeremonie wurde von Ihren Majestäten dem König und der Königin von Thailand geleitet.
In diesem Jahr wurden Vorhersagen gemacht, darunter „reichlich Wasser und eine florierende Wirtschaft“ mit der Möglichkeit von Überschwemmungsschäden in tief liegenden Ackerflächen.
Aber der Sonntag und Montag des 4‑tägigen langen Wochenendes sind die heiligsten Tage im buddhistischen Kalender.
Der Visakha-Bucha-Tag erinnert an 3 entscheidende Ereignisse im Leben des Buddhas… seine Geburt, das Erreichen der Erleuchtung im Alter von 35 Jahren und dann seinen Tod 45 Jahre später.
Traditionell versammeln sich Buddhisten in Tempeln, um das „Wian Tien“-Ritual durchzuführen, bei dem sie mit brennenden Kerzen dreimal im Kreis um das Hauptgebäude des Tempels gehen.
Buddha wurde vor etwa 2.500 Jahren als reicher Prinz in Nepal geboren, aber er verließ dieses Leben im Luxus, um Weisheit von den asketischen Einsiedlern zu suchen, die damals in den Wäldern lebten, die über die Region verstreut waren.
Er war jedoch enttäuscht und meditierte stattdessen unter einem Bodhi-Baum. Dort soll er im Alter von 35 Jahren die Erleuchtung erlangt und die Grundlehren des Buddhismus formuliert haben.
Später, im Alter von 80 Jahren, starb er. Buddhisten glauben, dass er dann in den Zustand des „Nirvana“ eintrat und allen Leiden, dem Tod und der Reinkarnation entkam.
In Thailand ist der Visakha-Bucha-Tag eine Zeit, in der die Gläubigen lokale Tempel besuchen, um „Verdienste zu erwerben“, indem sie Spenden geben und sich an verschiedenen Ritualen beteiligen.
Dort hören sie auch Predigten über Buddhas Lehren, meditieren, verpflichten sich erneut, den Geboten des Buddhismus zu folgen, und bieten den Tempelarbeitern Essen an.
Einige lassen auch Vögel oder Fische frei, um „negatives Karma“ zu beseitigen.