War­nung an Expats: Bau eines Eigen­heims in Thai­land kann teur­er wer­den als gedacht — Ein Rat­ge­ber für inter­na­tionale Expats

Warnung an Expats: Bau eines Eigenheims in Thailand kann teurer werden als gedacht - Ein Ratgeber für internationale Expats

In den let­zten Jahren hat sich Thai­land zu einem beliebten Ziel für viele Auswan­der­er entwick­elt. Ins­beson­dere der Bau eines Eigen­heims in diesem schö­nen Land hat für viele Aus­län­der, darunter auch viele Deutschsprachige, immer mehr an Bedeu­tung gewonnen.

Ein deutsch­er Staats­bürg­er, der seit 2019 mit ein­er Thailän­derin ver­heiratet und stolz­er Vater eines kleinen Sohnes ist, teilt seine Erfahrun­gen und wertvolle Tipps. Nach sein­er Ankun­ft in Thai­land begann er, sich inten­siv mit den Gegeben­heit­en des Immo­bilien­mark­tes auseinanderzusetzen.

Er hat zahlre­iche Her­aus­forderun­gen und Chan­cen ent­deckt, die mit dem Bau eines Haus­es in Thai­land ver­bun­den sind. Ins­beson­dere die rechtlichen Rah­menbe­din­gun­gen sind für Aus­län­der oft kom­plex: Eine gründliche Recher­ché und rechtliche Beratung sind unerlässlich.

Dieser Expats-Erfahrungs­bericht beleuchtet die unter­schiedlichen Phasen des Haus­baus, vom Kauf des Grund­stücks bis hin zur Auswahl der Bau­part­ner. Dabei ist es beson­ders wichtig, die lokalen Vorschriften zu beacht­en und eine ver­trauenswürdi­ge Bau­fir­ma zu wählen.

Auch das Kli­ma und spez­i­fis­che Bauan­forderun­gen in Thai­land dür­fen nicht außer Acht gelassen wer­den, um sicherzustellen, dass das Eigen­heim den indi­vidu­ellen Bedürfnis­sen gerecht wird.

Ein weit­er­er rel­e­van­ter Aspekt ist die finanzielle Planung

Die Kosten für den Bau kön­nen vari­ieren, und deshalb ist es rat­sam, ein real­is­tis­ches Bud­get zu erstellen und sich über Finanzierungsmöglichkeit­en zu informieren. Der Aus­tausch mit anderen Expats kann hier zusät­zliche Ein­blicke und wertvolle Tipps liefern.

Im Gespräch mit dem deutschen Staats­bürg­er wird deut­lich, dass die Entschei­dung, ein Haus in Thai­land zu bauen, weitre­ichende Über­legun­gen erfordert. Neben der finanziellen Pla­nung müssen auch kul­turelle Unter­schiede sowie die Sprache und die Eigen­heit­en des thailändis­chen Lebensstils berück­sichtigt werden.

Der per­sön­liche Ein­satz und die Lei­den­schaft für das Pro­jekt sind essen­ziell, um diesen Traum Wirk­lichkeit wer­den zu lassen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Bau eines Haus­es in Thai­land eine lohnende, jedoch her­aus­fordernde Auf­gabe ist.

Mit der richti­gen Vor­bere­itung, umfassenden Infor­ma­tio­nen und einem soli­den Net­zw­erk kön­nen inter­na­tionale Expats erfol­gre­ich in die Welt des thailändis­chen Immo­bilien­mark­tes ein­tauchen und ihren Traum vom Eigen­heim realisieren.

Hier beleucht­en wir die rechtlichen Schritte:

Dür­fen Aus­län­der in Thai­land Land besitzen?

Aus­län­dern ist es grund­sät­zlich nicht ges­tat­tet, in Thai­land direkt Land zu erwer­ben. Ein­fach aus­ge­drückt ver­bi­eten thailändis­che Geset­ze Aus­län­dern, Land in ihrem eige­nen Namen zu besitzen. The­o­retisch gibt es zwar eine Aus­nahme, diese muss sich in der Prax­is jedoch noch durchsetzen.

Ungeachtet dessen gibt es für Aus­län­der Alter­na­tiv­en für einen erfol­gre­ichen Lan­der­werb. Die gängig­ste Option ist die Grün­dung ein­er eige­nen Thai Lim­it­ed Com­pa­ny , die das Land in Ihrem Namen besitzt. Eine weit­ere Möglichkeit ist der Abschluss eines langfristi­gen Pachtver­trags mit dem Grundbe­sitzer. Es ist all­ge­mein unbekan­nt, dass ein Aus­län­der zwar kein Land in Thai­land besitzen kann, aber das darauf errichtete Haus oder Gebäude besitzen kann. Man muss lediglich eine Bau­genehmi­gung beantra­gen, um das Haus in seinem eige­nen Namen zu bauen.

Der näch­ste Schritt beste­ht darin, sich mit dem Prozess des Immo­bilienkaufs zum Beispiel in Pat­taya oder in Hua Hin, aber auch son­st wo in Thai­land ver­traut zu machen . Es ist auch wichtig, die ver­schiede­nen Arten thailändis­ch­er Eigen­tum­surkun­den zu ver­ste­hen , um den Umfang der Rechte des Eigen­tümers an dem Land, an dem Sie inter­essiert sind, zu bes­tim­men. Außer­dem ist es rat­sam, die Kosten für die Über­tra­gung und die thailändis­chen Grund­s­teuern im Voraus zu ken­nen. Ver­wen­den Sie den Immo­bilienüber­tra­gungsrech­n­er, um die Gesamtkaufkosten zu ermitteln.

Grund­s­teuern in Thailand

Ablöse2 % des einge­tra­ge­nen Wertes der Immobilie
Stem­pel­s­teuer0,5 % des einge­tra­ge­nen Wertes. Nur zahlbar bei Befreiung von der Gewerbesteuer
Quel­len­s­teuer1 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes der Immo­bilie (je nach­dem, welch­er Wert höher ist und ob der Verkäufer ein Unternehmen ist). Wenn der Verkäufer eine Einzelper­son ist, wird die Quel­len­s­teuer mit einem pro­gres­siv­en Satz basierend auf dem Schätzw­ert der Immo­bilie berechnet.
Gewerbesteuer3,3 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes der Immo­bilie (je nach­dem, welch­er Wert höher ist). Dies gilt sowohl für Einzelper­so­n­en als auch für Unternehmen.
STEUERWELCHE PARTEI ZAHLT NORMALERWEISEMENGE
AblöseKäufer2 % des einge­tra­ge­nen Wertes
Stem­pel­s­teuerVerkäufer0,5 % des einge­tra­ge­nen Wertes
Quel­len­s­teuerVerkäufer1 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes (je nach­dem, welch­er Wert höher ist)
GewerbesteuerVerkäufer3,3 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes (je nach­dem, welch­er Wert höher ist)

Hier nochmals einige wichtige Details:

Miet- und Pachtver­hält­nisse durch Ausländer

Wenn es um die Miete oder das Leas­ing von unbe­weglichem Eigen­tum in Thai­land geht, haben Aus­län­der diesel­ben Rechte wie thailändis­che Staats­bürg­er. Das Leas­ing von unbe­weglichem Eigen­tum (Grund­stück, Haus, Eigen­tumswoh­nung) für Wohnzwecke wird durch das Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuch (Abschnitte 537 bis 571) geregelt und vom Ober­sten Gericht­shof Thai­lands weit­er präzisiert. Aus­län­dern ist nach thailändis­chem Recht das Leas­ing von Immo­bilien für Laufzeit­en über 30 Jahre abschließen, der zweimal ver­längert wer­den kann, was Fol­glich dann ins­ge­samt 90 Jahre beträgt. 

Ob es sich um das Leas­ing ein­er Woh­nung oder eines Grund­stücks und/​oder Haus­es für Wohnzwecke durch Aus­län­der han­delt, es ist nicht erforder­lich, aus­ländis­che Währung nach Thai­land einzuführen, im Gegen­satz zum Kauf ein­er Eigen­tumswoh­nung oder zum Leas­ing von Gewer­beim­mo­bilien gemäß dem Hire of Immov­able Prop­er­ty for Com­merce and Indus­try by Aliens Act“.

Rechtlich gese­hen kann ein langfristiger Miet- oder Pachtver­trag nach thailändis­chem Recht am besten als voraus­bezahlter Mietver­trag beschrieben wer­den. Mietverträge sind im thailändis­chen Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuch unter dem Kapi­tel Spez­i­fis­che Verträge“ aufge­führt, was bedeutet, dass es sich nicht um ein dinglich­es Eigen­tum­srecht (Ver­mö­gen) oder echt­es Pachtrecht han­delt, son­dern um ein per­sön­lich­es Ver­tragsrecht, das in erster Lin­ie dem Mieter zusteht. 

Mietverträge sind in Thai­land kein Anlagev­er­mö­gen. Ein Mietver­trag in Thai­land kann vorzeit­ig gekündigt wer­den (Ver­let­zung des Mietver­trags), kann nicht verpfän­det wer­den, ist nach dem Mietrecht nicht automa­tisch vererb­bar und der Mieter hat nur dann das geset­zliche Recht, die verbleibende Miet­dauer unterzu­ver­mi­eten und abzutreten, wenn dies im Mietver­trag vere­in­bart ist. Die Abtre­tung des Mietver­trags erfordert immer die Zusam­me­nar­beit und Zus­tim­mung des Eigen­tümers der Immo­bilie sowie eine Reg­istrierung beim Grund­buchamt (die nur vom thailändis­chen Eigen­tümer durchge­führt wer­den kann)

Aus­ländis­ches Hau­seigen­tum getren­nt vom Grund und Boden

Das Eigen­tum an einem Haus in Thai­land kann getren­nt vom Grund­stück, auf dem es ste­ht, über­tra­gen wer­den. Grund­stück und Haus kön­nen ver­schiedene Eigen­tümer haben und bei einem langfristi­gen Pachtver­trag wird drin­gend emp­fohlen, das kor­rek­te Ver­fahren zu befol­gen, um das Eigen­tum am Haus zu erwer­ben. Die Über­tra­gung eines Gebäudes getren­nt vom Grund­stück muss schriftlich erfol­gen und bei der zuständi­gen Behörde (d. h. der Zweig­stelle des Land Depart­ment oder der Prov­inzver­wal­tung) reg­istri­ert wer­den. Das Recht, ein Gebäude auf dem Grund­stück ein­er anderen Per­son zu besitzen, bezieht sich immer auf die Laufzeit eines Nutzungs- und Besitzrechts für das Grund­stück (d. h. die Laufzeit des Grund­stückspachtver­trags und/​oder die Laufzeit des Erbbaurechts).

Thailändis­ches Hausbuch

Warnung an Expats: Bau eines Eigenheims in Thailand kann teurer werden als gedacht - Ein Ratgeber für internationale Expats
Ein Ta.Bian.Baan ist ein Doku­ment, das die Adresse eines Haus­es oder ein­er Wohnein­heit angibt und die Per­so­n­en benen­nt, die an dieser Adresse ihren geset­zlichen Wohn­sitz haben . Ein Haus­buch wird von der örtlichen Gemeinde aus­gestellt und ist lediglich ein Reg­istrierungs­doku­ment. Im Gegen­satz zu thailändis­chen Staat­sange­höri­gen wird ein Haus­buch für Aus­län­der im All­ge­meinen nicht als wichtiges Doku­ment angesehen

Landbe­sitz eines Thailän­ders, der mit einem Aus­län­der ver­heiratet ist

Aus­län­der, die mit einem thailändis­chen Staats­bürg­er ver­heiratet sind, dür­fen selb­st kein Land besitzen, aber das Land Depart­ment erlaubt die Über­tra­gung des Eigen­tums an dem Land an den thailändis­chen Staats­bürg­er, der mit einem Aus­län­der ver­heiratet ist, nach ein­er gemein­samen Erk­lärung des Paares in Form eines „ Bestä­ti­gungss­chreibens “, in dem erk­lärt wird, dass das für das Land aus­gegebene Geld per­sön­lich­es Eigen­tum des thailändis­chen Ehep­art­ners ist. 

Diese Ver­fahren­san­forderung basiert auf ein­er Verord­nung des Innen­min­is­teri­ums (März 1999), die auf dem Grund­satz von Abschnitt 1472 des Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuchs basiert, dass, wenn per­sön­lich­es Eigen­tum während der Ehe gegen anderes Eigen­tum (in diesem Fall Land) getauscht wurde, dieses Eigen­tum per­sön­lich­es Eigen­tum wird und bleibt und kein gemein­sames ehe­lich­es Eigen­tum von Mann und Frau ist. 

Auf diese Weise erhält der aus­ländis­che Ehep­art­ner keine Eigen­tum­srechte an dem Land, die auf dem thailändis­chen Fam­i­lien­recht basieren , Eigen­tum zwis­chen Mann und Frau. Das heißt, da es sich um per­sön­lich­es Eigen­tum des thailändis­chen Ehep­art­ners han­delt, hat dieser die alleinige Ver­wal­tung des Eigen­tums (er kann das Eigen­tum verkaufen, belas­ten), und da es sich um nichte­he­lich­es Eigen­tum han­delt, unter­liegt das Immo­bilieneigen­tum nach Beendi­gung der Ehe kein­er gerecht­en Aufteilung zwis­chen Mann und Frau.

Thai­land Nießbrauchs Recht

Ein Nießbrauch ist gemäß den Abschnit­ten 1417 und 1428 des Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuch­es das Recht, die Immo­bilie ein­er anderen Per­son lebenslang oder für bis zu 30 Jahre zu nutzen oder zu bewohnen. Das Nießbrauchs Recht ist nur voll­ständig, wenn es beim thailändis­chen Grund­buchamt reg­istri­ert ist. 

Das Nießbrauchs Recht wird für einen fest­gelegten Zeitraum oder für die Lebens­dauer des Nießbrauch­ers errichtet und im offiziellen Grund­buchamt des lokalen Grund­buchamts einge­tra­gen und beste­ht, solange der Nießbrauch­er lebt. 

Nach seinem oder ihrem Tod fällt die Immo­bilie an den Eigen­tümer zurück. Ein Nießbrauch wird oft einem Fam­i­lien­mit­glied, beispiel­sweise einem aus­ländis­chen Ehep­art­ner, über­tra­gen, mit der Absicht, dass dieser im Falle des Todes des thailändis­chen Ehep­art­ners (einge­tra­gen­er Eigen­tümer) geschützt ist. Der Nießbrauch gibt dem aus­ländis­chen Ehep­art­ner das Recht, nach dem Tod seines oder ihres thailändis­chen Ehep­art­ners in der Immo­bilie zu bleiben.

Thai­land Erbbaurecht

Das Erb­bau­recht ( Abschnitte 1410 bis 1416 des Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuchs) ist in Thai­land ein zivil­rechtlich­es Immo­bilien­recht. In Frankre­ich heißt es droit de super­fi­cie“, in Deutsch­land Erb­bau­recht“ und in den Nieder­lan­den recht van opstal“. 

Die Wirkung des Erb­bau­rechts ist in diesen Län­dern dieselbe; es gewährt dem Erb­bauberechtigten (d. h. der Per­son, der das Erb­bau­recht gewährt wird) das Recht, Gebäude, Bauw­erke oder Anpflanzun­gen auf dem Land ein­er anderen Per­son zu erricht­en und zu besitzen. 

Die Erb­bau­vere­in­barung legt die Bedin­gun­gen fest, unter denen das Recht gewährt wird, und durch die Reg­istrierung bei der Prov­inz- oder örtlichen Zweig­stelle des Land Depart­ment wird das Eigen­tum an dem Land und allem, was sich darauf befind­et, rechtlich getren­nt. Das Erb­bau­recht ist in Thai­land auf einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren oder auf die Lebens­dauer des Eigen­tümers des Lan­des oder die Lebens­dauer des Erb­bauberechtigten beschränkt. 

Die Per­son, der im Ver­trag das Erb­bau­recht zuerkan­nt wird, erhält das Eigen­tum an dem Gebäude, ohne Eigen­tum­srechte am Grund­stück zu erhal­ten oder zu besitzen. Ein Erb­bau­recht ist in Thai­land vor dem Bau oder während des Baus eines Gebäudes zuläs­sig, im All­ge­meinen jedoch nicht für ein beste­hen­des Gebäude, es sei denn, das Gebäude wurde offiziell über­tra­gen und Über­tra­gungss­teuern und ‑gebühren wur­den bezahlt.

Thai­land — Aufenthaltsrecht

Das Wohn­recht nach dem Ziv­il- und Han­del­srecht Thai­lands (Abschnitte 1402 bis 1409) bezieht sich auf das Recht ein­er Per­son, unent­geltlich im Haus ein­er anderen Per­son zu wohnen. Das Wohn­recht unter­schei­det sich von einem Nutznießungsver­trag dahinge­hend, dass die Per­son, der ein Nutznießungsrecht gewährt wird, die Ausübung ihrer Rechte an eine dritte Per­son über­tra­gen darf (nicht das eigentliche Nutznießungsrecht), während das Wohn­recht lediglich die Nutzung ein­er Immo­bilie als Wohn­sitz des Berechtigten selb­st und sein­er Fam­i­lie gewährt. Ein Wohn­ver­trag bezieht sich auf das Recht, in einem Haus zu wohnen.

Thai­land — Recht auf Knechtschaft

Die Dien­st­barkeit ist ein nicht besitzrechtlich­es Inter­esse an einem Grund­stück. Die Dien­st­barkeit wird in den Abschnit­ten 1387 bis 1401 des Ziv­il- und Han­dels­ge­set­zbuchs geregelt. Die Dien­st­barkeit kann ver­schiedene Arten von Vorteilen und Belas­tun­gen bein­hal­ten, aber nor­maler­weise geht es dabei um die Nutzung eines benach­barten Brun­nens, die Nutzung ein­er Zufahrtsstraße über angren­zende Grund­stücke, das Anle­gen von Bewässerungs­gräben, das Ver­legen von Rohrleitun­gen oder Ver­sorgungsleitun­gen über benach­barte Grund­stücke, aber sie kann auch die Bebau­ung eines Grund­stücks einschränken. 

Ein einge­tra­genes Dien­st­barkeit­srecht ist ein wichtiges Recht, wenn ein Grund­stück von anderen Grund­stück­en ohne direk­ten Zugang zu ein­er öffentlichen Straße umgeben ist. In diesem Fall garantiert ein einge­tra­genes Dien­st­barkeit­srecht über angren­zende Grund­stücke einen unge­hin­derten Zugang zum herrschen­den Grundstück.

Teil­weise in aus­ländis­chem Besitz befind­liche thailändis­che Landholdinggesellschaft

Bis zu den Richtlin­ien des Land Office vom Mai 2006 war es für Aus­län­der üblich, Grund­stücke oder Eigen­tumswoh­nun­gen über die aus­ländis­che Eigen­tum­squote hin­aus über eine thailändis­che Gesellschaft mit beschränk­ter Haf­tung zu erwer­ben, die sich mehrheitlich in thailändis­chem Besitz, aber unter aus­ländis­ch­er Kon­trolle befand. 

Solange die Gesellschaft mehrheitlich in thailändis­chem Besitz war, gab es beim Immo­biliener­werb keine Beschränkun­gen und die teil­weise in aus­ländis­chem Besitz befind­liche Gesellschaft wurde wie jede andere thailändis­che Gesellschaft behandelt. 

Derzeit schränkt die Regierung den Miss­brauch thailändis­ch­er Gesellschaften durch Aus­län­der ein, indem sie Geset­ze durch­set­zt, die früher nicht durchge­set­zt wur­den. Diese Geset­ze leg­en die Ver­fahren fest, die die Beamten ein­hal­ten müssen, wenn sie mit teil­weise in aus­ländis­chem Besitz befind­lichen Gesellschaften zu tun haben, die Grund­stücke oder Rechte an Grund­stück­en reg­istri­eren. In diesem Fall wer­den die thailändis­chen Anteil­seign­er der Gesellschaft unter­sucht, um festzustellen, ob sie nicht als Nom­i­nee ‑Aktionäre im Auf­trag von Aus­län­dern handeln.

Grund­buchauszüge und Urkun­den in Thailand

Der wichtig­ste Teil ein­er Immo­bilien­in­vesti­tion oder eines Hauskaufs in Thai­land ist der Eigen­tum­sti­tel Ver­fügt das Grund­stück über einen geeigneten und rechts­gültig aus­gestell­ten Grund­buchein­trag? Der Grund­buchein­trag ist das offizielle Doku­ment, das vom Land Depart­ment ver­wal­tet wird und das das geset­zliche Recht ein­er Per­son auf Besitz oder Besitz eines Grund­stücks, seinen Ver­mes­sungssta­tus sowie Rechte, Pflicht­en oder Hypotheken auf das Grund­stück sowie das Recht, über das Grund­stück zu ver­fü­gen oder es zu belas­ten, fes­tlegt und beweist.

Warnung an Expats: Bau eines Eigenheims in Thailand kann teurer werden als gedacht - Ein Ratgeber für internationale Expats
Der höch­ste Grund­buchein­trag, der in Thai­land volles Pri­vateigen­tum bietet, ist der „ Chan­ote “, ein Grund­buchein­trag, der auch als nor sor 4 (jor) beze­ich­net wird

Über­weisungs­ge­bühren

In einem Kaufver­trag für eine neue Eigen­tumswoh­nung oder ein Grund­stück und ein Haus in einem offiziell staatlich lizen­zierten Wohn­baupro­jekt legt das Gesetz fest, dass der Entwick­ler NUR bis zur Hälfte der Über­tra­gungs­ge­bühr an den Käufer weit­ergeben darf, alle anderen Steuern und Gebühren liegen geset­zlich in der Ver­ant­wor­tung des Entwicklers. 

In anderen Sit­u­a­tio­nen (pri­vater Verkauf oder pri­vates Apart­ment- oder Wohn­baupro­jekt) kön­nen die Parteien die Über­tra­gungs­ge­bühren und Steuern frei aufteilen und es kann je nach Vere­in­barung zwis­chen den Parteien von Käufer zahlt alles“ bis Verkäufer zahlt alles“ vari­ieren. Die fol­gen­den Eigen­tum­süber­tra­gungss­teuern und Über­tra­gungs­ge­bühren fall­en bei der Über­tra­gung von Immo­bilien in Thai­land an:

  • Über­weisungs­ge­bühr von 2%
  • Spez­i­fis­che Gewerbesteuer von 3,3 % (falls zutreffend)
  • Stem­pel­s­teuer von 0,5 % (muss nicht bezahlt wer­den, wenn eine spez­i­fis­che Gewerbesteuer erhoben wird)
  • Die Quel­len­s­teuer (Einkom­men­steuer) wird für natür­liche Per­so­n­en pro­gres­siv berech­net und beträgt für Unternehmen 1 %.

Die oben genan­nten Steuer­sätze sind die all­ge­meinen Steuer­sätze, die bei der Über­tra­gung des Eigen­tums an Grund­stück­en, Grund­stück und Haus, Eigen­tumswoh­nun­gen oder der Über­tra­gung eines vom Grund­stück getren­nten Haus­es gel­ten. Die oben genan­nten Steuern und Gebühren wer­den zum Zeit­punkt der Über­tra­gung der Immo­bilie erhoben.

Am wichtig­sten ist, dass Sie die Rechts­ber­atung für den Immo­biliener­werb von reg­istri­erten und ange­se­henen Anwäl­ten in Thai­land nutzen, um Ihre Inter­essen zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr eigenes tro­pis­ches Paradies bald Wirk­lichkeit wird. Sie kön­nen sie hier prüfen.

Warnung an Expats: Bau eines Eigenheims in Thailand kann teurer werden als gedacht - Ein Ratgeber für internationale Expats
Soll­ten Sie Ihr Haus im Isaan, Nähe Buri­ram pla­nen, ste­ht Ihnen auch unser Deutsch­er Ansprech­part­ner aus unserem Bau­markt Ruangsangth­ai” in allen Fra­gen bezüglich Haus­bau, Solartech­nik sowie bis zur Schlüs­selüber­gabe zur Verfügung

Die Infor­ma­tio­nen auf dieser Seite sind als all­ge­meine Ein­führung in das thailändis­che Eigen­tum­srecht gedacht und erheben keinen Anspruch auf Voll­ständigkeit oder Rechts­ber­atung. Artikel basiert auf „ Überblick Eigentumsrecht.

Weitere Nachrichten

Betruegerische vermietung von eigentumswohnungen in pattaya auslaendische touristen verlieren Betrügerische Vermietung von Eigentumswohnungen in Pattaya: Ausländische Touristen verlieren Tausende Baht

Do., 09. Jan. 2025 | Osten

Pat­taya — Eine Gruppe von Touris­ten hat sich kür­zlich mit einem ern­stzunehmenden Anliegen an die Öffentlichkeit gewandt, nach­dem sie am 7. Jan­u­ar in Pat­taya Opfer eines raf­finierten Miet­be­trugs geword ...

weiterlesen
Angriff an markt in isaan thailaenderin verlaesst ihre beiden maenner fuer auslaender 2 videos Angriff an Markt im Isaan: Thailänderin verlässt ihre beiden Ehemänner für Ausländer - 2 Videos

Fr., 10. Jan. 2025 | Norden/Nordosten

Surin — Am Son­ntag, dem 5. Jan­u­ar, kam es auf einem leb­haften Markt in der thailändis­chen Prov­inz Surin zu ein­er hitzi­gen Auseinan­der­set­zung, die von Eifer­sucht geprägt war. Eine thailändis­che Frau ve ...

weiterlesen

Meist gelesen

Thailand fuehrt ab 1 mai 2025 online tm6 formular fuer alle besucher ein tourismusgebuehr Neue Anforderung zur Einreise nach Thailand ab 1. Mai 2025: Online-TM6-Formular für alle Besucher - Tourismusgebühr verzögert sich
Bangkok — Das thailändis­che Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport bere­it­et sich auf die Ein­führung des neuen Online-TM6-Immi­gra­tions­for­mu­la­rs vor, das ab dem 1. Mai 2025 für alle inter­na­tionalen Reisend ...
mehr lesen
Auslaender greift medizinisches personal im bangkoker krankenhaus an und hinterlaesst angeblich Ausländer greift medizinisches Personal im Bangkoker Krankenhaus an und hinterlässt angeblich einen Toten - Erschütterndes Video
Ein besorgnis­er­re­gen­der Vor­fall ereignete sich am 22. Jan­u­ar 2025 in einem Kranken­haus in Bangkok, als ein Aus­län­der ohne Vor­war­nung eine Welle der Gewalt gegen das medi­zinis­che Per­son­al und Angehörig ...
mehr lesen
Thailaendisches steuerrecht fuer expats entwarnung fuer auslaender in thailand Thailändisches Steuerrecht für Expats: Entwarnung für Ausländer in Thailand?
In den let­zten Monat­en gab es viel Ver­wirrung und Speku­la­tio­nen über die neuen Einkom­men­steuerge­set­ze in Thai­land und deren Auswirkun­gen auf Aus­län­der. Wohin führt die Reise für expat Leben in Thailan ...
mehr lesen
Richtlinien zum passagierschutz der fluglinien in thailand sechs neue faelle in denen die Richtlinien zum Passagierschutz der Fluglinien in Thailand: Sechs neue Fälle, in denen die Beförderung verweigert werden kann
Bangkok — Die thailändis­che Zivil­luft­fahrt­be­hörde hat am 23. Jan­u­ar 2025 eine bedeu­tende Änderung der Pas­sagier­rechte bekan­nt gegeben. Ab dem 19. Feb­ru­ar 2025 wer­den Flugge­sellschaften in Thai­land spe ...
mehr lesen
Visaprobleme und steuerfrust warum auslaender thailand nun den ruecken kehren was treibt auslaender UPDATE: Änderungen in 2025 - Visaprobleme und Steuerfrust - Warum Ausländer Thailand nun den Rücken kehren
UPDATE unseres Bericht­es im unteren Bere­ich — In den let­zten Jahren hat sich das Leben in Thai­land ras­ant verän­dert, und viele Langzeitres­i­den­ten find­en sich in einem Dilem­ma wieder. Thai­land im Rücks ...
mehr lesen
Luxus sportwagen in phitsanulok bei kollision mit pickup komplett zerstoert video Totalschaden: Luxus-Sportwagen in Phitsanulok bei Kollision mit Pickup komplett zerstört - Video
In den frühen Mor­gen­stun­den des 23. Jan­u­ar 2025 kam es auf der Sing­hawat Road in Phit­san­u­lok zu einem Unfall, bei dem ein kost­spieliger Lam­borgh­i­ni-Huracán Evo involviert war. In der Nähe des Restaura ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Mysterioeser todesfall eines niederlaenders in phuket stiftung ruft zur mithilfe auf 100 000 euro Mysteriöser Todesfall eines Niederländers in Phuket: Stiftung ruft zur Mithilfe auf - 100.000 Euro Belohnung für Hinweise geboten
Phuket — Die Suche nach Antworten im mys­ter­iösen Todes­fall des nieder­ländis­chen Staats­bürg­ers Stephan Buczyn­s­ki in Phuket hat ...
mehr lesen
Alarmierende luftqualitaet in thailand die top 10 provinzen mit hoechsten pm 2 5 werten Alarmierende Luftqualität in Thailand: Die Top 10 Provinzen mit höchsten PM 2,5-Werten
23. Jan­u­ar 2025 — Die Luftqual­ität in Thai­land ver­schlechtert sich rapi­de, wie die neuesten Berichte des glob­alen Unternehmen ...
mehr lesen
Steuertipps fuer expats in thailand so maximieren sie ihre freibetraege der komplette leitfaden Erneutes Update 09.01.2025: Steuertipps für Expats in Thailand: So maximieren Sie Ihre Freibeträge - Der komplette Leitfaden
Update für Schweiz­er und Öster­re­ichis­che Staats­bürg­er in Thai­land sowie weit­ere all­ge­meine Infor­ma­tio­nen: Siehe unten Willkom ...
mehr lesen
Ungewissheit bei elite visa steuerliche regelungen vergraulen auslaendische antragsteller aufruhr Ungewissheit bei Elite-Visa: Steuerliche Regelungen vergraulen Antragsteller - Aufruhr im Internet - Warnung vor ausländischen "Steuerberatern"
Bangkok — In Thai­land ste­hen die Elite- und Priv­i­legien-Visa vor neuen Her­aus­forderun­gen, die ins­beson­dere das Inter­esse ausl ...
mehr lesen
Die guten und die schlechten transgender personen in pattaya Die Guten und die Schlechten: Transgender-Personen in Pattaya
Pat­taya, ein bekan­nter Touris­ten­mag­net in Thai­land, ist für seine vielfältige und lebendi­ge Gemein­schaft bekan­nt, zu der auch ...
mehr lesen
Britischer rentner stuerzt aus wohnung in pattaya in den tod ursache unklar Britischer Rentner stürzt aus Wohnung in Pattaya in den Tod - Ursache unklar
Am 22. Jan­u­ar, um 22:36 Uhr, wurde in Pat­taya ein tragis­ch­er Unfall gemeldet: Ein 74-jähriger, gelähmter britis­ch­er Staatsbür ...
mehr lesen
Mordfall in thailand deutsche petra g verurteilt und wuetend im gefaengnis Mordfall in Thailand: Deutsche Petra G. verurteilt und wütend im Gefängnis
Die 55-jährige Deutsche Petra G. wurde in Thai­land zu lebenslanger Haft verurteilt, weil sie in den Mord an dem deutschen Ges ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Thailand ein paradies im wandel als zukuenftiges ziel fuer umsiedlungen Thailand: Ein Paradies im Wandel als zukünftiges Ziel für Umsiedlungen?
Thai­land ist weit­er­hin ein beliebtes Ziel für viele, die im Aus­land ein neues Zuhause suchen, ste­ht jedoch vor Her­aus­forderun­gen. Während einige Auswan­der­er die kul­turellen Unter­schiede und die Veränd ...
mehr lesen
Fokus auf koh samet inselcharme nur einen steinwurf von bangkok entfernt Fokus auf: Koh Samet - Inselcharme nur einen Steinwurf von Bangkok entfernt
Koh Samet, eine malerische Insel im Golf von Thai­land, zieht Besuch­er mit ihrer einzi­gar­ti­gen Mis­chung aus Ruhe und Lebendigkeit an. Nur wenige Stun­den von Bangkok ent­fer­nt, bietet diese Des­ti­na­tion e ...
mehr lesen
Update mysterioeser tod eines jungen tauchers auf todesinsel ko tao serie dubioser todesfaelle Die Serie mysteriöser Todesfälle auf der "Todesinsel" - Video
Surat Thani — Am 9. Jan­u­ar wurde der 21-jährige irische Tourist Rob­by Kin­lan tot in seinem Bun­ga­low auf der idyl­lis­chen Insel Ko Tao in Thai­land aufge­fun­den. Die örtlichen Behör­den ver­muten Herzversag ...
mehr lesen
Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Sicheres reisen fuer aeltere touristen in pattaya ist es sicher motorrad zu fahren oder zu fuss zu Sicheres Reisen für ältere Touristen in Pattaya: Ist es sicher Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Ältere Reisende, die die leb­hafte Stadt Pat­taya erkun­den möcht­en, soll­ten einige wichtige Sicher­heit­saspek­te berück­sichti­gen, beson­ders beim Fort­be­we­gen. Sicher­heit­saspek­te beim Motor­rad­fahren­Für viele ...
mehr lesen
Thailands atemberaubende nationalparks laden zu winterwanderungen ein Thailands atemberaubende Nationalparks laden zu Winterwanderungen ein
Bangkok — In dieser Win­ter­sai­son lädt Thai­land Naturlieb­haber ein, zahlre­iche malerische Pfade zu erkun­den. Das küh­le Wet­ter bietet ide­ale Bedin­gun­gen für Wan­der­fre­unde jeden Alters. Mit über 300 Natu ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen
Thailand ein blick auf pidok sooksawas die stille unterstuetzung der premierministerin thailands Thailand, Ein Blick auf Pidok Sooksawas: Die stille Unterstützung der Premierministerin Thailands
In der schillern­den Welt der thailändis­chen Poli­tik gibt es oft einen schar­fen Fokus auf die führen­den Per­sön­lichkeit­en, während die Men­schen, die hin­ter ihnen ste­hen, in den Hin­ter­grund treten. Pidok  ...
mehr lesen
Entdecken sie das thailaendische sekundarschulsystem tradition trifft innovation Entdecken Sie das thailändische Sekundarschulsystem - Tradition trifft Innovation
Thai­land, bekan­nt für seine reiche Kul­tur und atem­ber­aubende Land­schaften, bietet auch ein faszinieren­des Sekun­darschul­sys­tem, das tra­di­tionelles Ler­nen mit mod­er­nen Ansätzen kom­biniert. Für Eltern, Pä ...
mehr lesen
Thailands wirtschaft zwischen tourismus und gesellschaftlicher spaltung Thailands Wirtschaft zwischen Tourismus und gesellschaftlicher Spaltung
Thai­land, bekan­nt als das Land des Lächelns, lei­det unter gesellschaftlichen Span­nun­gen, die sich auch auf die wirtschaftliche Entwick­lung auswirken. Trotz der Her­aus­forderun­gen ist das Land ein bedeut ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Verspaetete stornierung der arbeitserlaubnis wichtige schritte zur ordnungsgemaessen beendigung in Verspätete Stornierung der Arbeitserlaubnis: Wichtige Schritte zur ordnungsgemäßen Beendigung in Thailand
In Bangkok ste­ht ein Arbeit­nehmer vor der Her­aus­forderung, seine Arbeit­ser­laub­nis für Thai­land ord­nungs­gemäß zu stornieren, nach­dem er ver­säumt hat, dies rechtzeit­ig zu tun. Dieser Umstand erfordert e ...
mehr lesen
Destination thailand visa digitale nomaden profitieren von neuen moeglichkeiten ein blick auf die Destination Thailand Visa: Digitale Nomaden profitieren von neuen Möglichkeiten - Ein Blick auf die ersten sechs Monate des DTV
Thai­land, mit seinem inspiri­eren­den Lebensstil und sein­er gast­fre­undlichen Kul­tur, hat sich in den ersten sechs Monat­en des Dig­i­tal Nomad Visums (DTV) als beliebtes Ziel für inter­na­tionale Reisende et ...
mehr lesen
Neue entwicklungen bei der beantragung von non b visa fuer thailand schnelle genehmigungen 2025 in Neue Entwicklungen bei der Beantragung von Non-B-Visa für Thailand: Schnelle Genehmigungen 2025 in Sicht
Die Bear­beitungszeit­en für Nicht-B-Visumanträge haben sich im Jahr 2025 erhe­blich verän­dert. Mit dem oblig­a­torischen Online-Sys­tem zur Beantra­gung haben sich die genehmigten Zeitrah­men von bish­er ein  ...
mehr lesen
Online 90 tage check bearbeitung an wochenenden moeglich Online-90-Tage-Check: Bearbeitung an Wochenenden möglich?
In Thai­land ste­hen Aus­län­der regelmäßig vor der Her­aus­forderung, ihren 90-Tage-Meldecheck frist­gerecht zu erledi­gen. Eine häu­fig gestellte Frage bet­rifft die Bear­beitung dieser Melde­for­mu­la­re über das ...
mehr lesen
Visa agenturen vs self service border runs gibt es einen echten vorteil Visa-Agenturen vs. Self-Service-Border-Runs - gibt es einen echten Vorteil?
In den aktuellen Diskus­sio­nen um visum­freies Reisen in Thai­land stellt sich die Frage, ob der Ein­satz von Visa-Agen­turen gegenüber Self-Ser­vice-Bor­der-Runs noch sin­nvoll ist. Momen­tan prof­i­tieren Reis ...
mehr lesen
Ankunft in bangkok wichtiger hinweis fuer freiberufler mit dtv visa unterlagen gefordert Ankunft in Bangkok: Wichtiger Hinweis für Freiberufler mit DTV-Visa - Unterlagen gefordert
Bei der Ein­reise nach Bangkok bericht­en Reisende zunehmend von Anfra­gen seit­ens der Ein­wan­derungs­be­hör­den nach einem Nach­weis ihrer beru­flichen Tätigkeit­en. Jüng­ste Erfahrun­gen aus der DTV-Facebook-Gr ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Unvorstellbare gefaengnisbedingungen in thailand berichte eines britischen touristen enthuellen die Unvorstellbare Gefängnisbedingungen in Thailand: Berichte eines britischen Touristen enthüllen die verstörende Realität - Schock-Fotos
Ein britis­ch­er Tourist hat die erschreck­enden Bedin­gun­gen eines thailändis­chen Gefäng­niss­es enthüllt und gibt Reisenden eine ein­dringliche War­nung über die Real­ität, im Aus­land fest­ge­hal­ten zu werden.  ...
mehr lesen
400 000 baht von bankkonto verschwunden methoden zur erhoehung der kontosicherheit unsere tipps 400.000 Baht von Bankkonto verschwunden: Methoden zur Erhöhung der Kontosicherheit - Unsere Tipps für Bankkunden in Thailand
Bangkok — Ein kür­zlich aufge­treten­er Vor­fall zeigt die Dringlichkeit erhöhter Sicher­heits­maß­nah­men für Bankkun­den in Thai­land. Carsten07 berichtet von einem erhe­blichen finanziellen Ver­lust kurz vor W ...
mehr lesen
Sicher durch pattayas nachtleben wichtige tipps zur vermeidung von konflikten und kaempfen Sicher durch Pattayas Nachtleben: Wichtige Tipps zur Vermeidung von Konflikten und Kämpfen
Pat­tayas leb­haftes Nachtleben und die quirli­gen Straßen sind welt­bekan­nt, doch gele­gentlich führen Span­nun­gen zu Auseinan­der­set­zun­gen. Um die eige­nen Erleb­nisse in der Stadt unbeschadet zu genießen, i ...
mehr lesen
Uebersicht ueber die hauptlandtitel die vom thailaendischen landamt ausgestellt werden Wichtig für den Grundstückskauf: Übersicht über die vom thailändischen Landamt ausgestellten Hauptlandtitel
Sor Kor 1 (S. K. 1) | Nor. Sor. Song (N. S. 2) | Nor. Sor. Saam (N. S. 3) | Nor. Sor. Saam Gor (N. S. 3 G. ) | Nor. Sor. Saam Khor (N. S. 3 K. ) | Nor. Sor. Ha (N. S. 5) | Nor Sor Si Jor (N. S. 4. J) LANDDOKUMEN ...
mehr lesen
Online grundstuecksueberpruefung in thailand chanote nummer als schluessel Online-Grundstücksüberprüfung in Thailand: Chanote-Nummer als Schlüssel
In Thai­land ist es möglich, Infor­ma­tio­nen über die Eigen­tumsver­hält­nisse von Grund­stück­en online zu erhal­ten, wenn man im Besitz der soge­nan­nten Chan­ote-Num­mer ist. Diese spez­i­fis­che Num­mer ist entsch ...
mehr lesen
Neuer leitfaden fuer den ersatz eines verlorenen 5 jahres fuehrerscheins in thailand Neuer Leitfaden für den Ersatz eines verlorenen 5-Jahres-Führerscheins in Thailand
Die Proze­dur zur Wiederbeschaf­fung eines ver­lore­nen 5‑Jahres-Führerscheins in Thai­land hat sich vere­in­facht, indem eine polizeiliche Mel­dung nicht mehr erforder­lich ist. Dies bedeutet, dass Sie direkt ...
mehr lesen