Warnung des thailändischen Seuchenkontrollamt: Anstieg von Dengue-Fieber

So., 12. Feb. 2023 | Allgemein
Bangkoko — Das Department of Disease Control (DDC) hat die Bevölkerung gewarnt, sich vor der Ausbreitung des Denguefiebers zu schützen, nachdem im Januar 2.683 Fälle gemeldet wurden.
Laut der wöchentlichen Vorhersage des DDC über Krankheiten und Gesundheitsgefahren für den Zeitraum vom 12. bis 18. Februar wurden im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Februar insgesamt 2 683 Fälle von Dengue-Fieber und ein Todesfall festgestellt — ein Fall pro 405 000 Menschen in Thailand.
Die drei Altersgruppen, in denen die meisten Dengue-Fieber-Fälle auftraten, waren die 5 – 14-Jährigen (11,63 %), die 15 – 24-Jährigen (7,32 %) und die 0 – 4‑Jährigen (5,23 %).
Die meisten Dengue-Fieber-Fälle gab es in diesem Zeitraum mit 996 in der Zentralregion (15,73%), 649 in Bangkok (11,68%), 625 im Süden (6,59%), 296 im Norden (2,40%) und 117 im Nordosten (0,54%).
Da das Meteorologische Amt für diese Woche ausgedehnte und in einigen Gebieten heftige Regenfälle vorausgesagt hat, werden die Menschen gewarnt, sich vor den gestreiften Mücken in Acht zu nehmen, die das Dengue-Fieber übertragen.
Die Menschen sollten Mückenstiche vermeiden, indem sie unter einem Moskitonetz oder in einem Raum mit Fenstergittern schlafen und Mückenschutzmittel auftragen.