Was geschah am 6. Juni?

Di., 07. Juni 2022 | Allgemein
History — Was geschah am 6. Juni? 1872 – Alix von Hessen-Darmstadt, durch Heirat unter dem Namen Alexandra Fjodorowna von 1894 bis 1917 letzte Kaiserin von Russland, kommt zur Welt.
* 1597 – Katharina Bernburg aus Rohrsheim wird nach einem Hexenprozess in Wernigerode auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
* 1897 – In Wien beginnt der vom Nationalitätenkonflikt geprägte sechste Parteitag der Sozialdemokraten.
* 1932 – Vor dem Berliner Kriminalgericht Moabit beginnt mit dem Caro-Petschek-Prozess einer der aufwändigsten Strafprozesse der Weimarer Republik.
* 1972 – Aus dem Aachener Suermondt-Ludwig-Museum wird das Gemälde Bildnis der Margret Halseber entwendet.