Weltozeantag soll Thailands Kampf gegen die Verschmutzungsgefahr hervorheben

So., 05. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, wird am Mittwoch in Phuket anlässlich des Weltozeantages auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, die thailändischen Meere vor Verschmutzungsgefahren zu schützen.
Die Vereinten Nationen begehen jedes Jahr am 8. Juni den Weltozeantag, an dem Länder auf der ganzen Welt das Bewusstsein für die Ozeane und Meeresressourcen fördern.
Das diesjährige Thema lautet “Revitalisierung: Collective Action for the Ocean” (Kollektives Handeln für den Ozean), unter dem die UN zu dringenden Maßnahmen aller Sektoren aufruft, da der Zustand des Ozeans “auf der Kippe steht”.
Die Hauptveranstaltung in Thailand findet im Dolphin Park an Phukets Patong Beach statt und wird live über die Online-Medien übertragen.
Die Veranstaltung umfasst Aktivitäten und Ausstellungen über die thailändischen Ozeane und Meeresressourcen, an denen auch Vertreter internationaler Organisationen und anderer Länder teilnehmen werden.
Varawut wird eine Rede halten, in der er die Entschlossenheit Thailands unterstreicht, seine Ozeane und Meeresressourcen angesichts von Plastikverschmutzung, Ölverschmutzung, Tourismusentwicklung und anderen Bedrohungen zu schützen.
Parallel dazu finden in 10 weiteren Küstenprovinzen Veranstaltungen statt, um die Menschen zu ermutigen, sich an der Erhaltung des Meeresökosystems zu beteiligen.
Informationen darüber, wie man sich beteiligen kann, finden Sie auf der Website des Ministeriums für Meeres- und Küstenressourcen: https://www.dmcr.go.th/