Wie Fans in Thailand das Spiel Manchester United gegen Liverpool heute sehen können

Di., 12. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Manchester United und Liverpool spielen heute Abend in Bangkok gegeneinander. Das Spiel ist bei den Fans beider Mannschaften in Thailand auf großes Interesse gestoßen. Diejenigen, die das Glück haben, dem ausverkauften Spiel persönlich beizuwohnen, haben zwischen 5.000 und 25.000 Baht für ein Ticket bezahlt.
Das Spiel, das den offiziellen Titel “The Match Bangkok Century Cup 2022” trägt, findet im 59 000 Zuschauer fassenden Rajamangala-Stadion statt und wird um 20 Uhr Ortszeit angepfiffen. Es wird erwartet, dass sich die Fans ab Dienstagmittag vor dem Stadion versammeln. Die Polizei hat den Autofahrern empfohlen, die Straßen rund um das Stadion zu meiden.
Die Tore des Stadions werden um 15 Uhr geöffnet, bevor der koreanische Popstar Jackson Wang ein Konzert vor dem Spiel gibt. Die Mannschaften werden voraussichtlich ab 19 Uhr mit dem Aufwärmen beginnen, bevor das Spiel um 20 Uhr angepfiffen wird.
Die Spiele zwischen Manchester United und Liverpool werden von den thailändischen Medien als “roter Krieg” bezeichnet, so stark ist die seit langem bestehende Rivalität zwischen den beiden Mannschaften.
Für Fans, die keine Eintrittskarte für das Spiel haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, es im Fernsehen oder online zu verfolgen.
Für Fans in Thailand wird das Spiel über die AIS Play App gezeigt, die auf der AIS Playbox und für AIS Fiber Kunden verfügbar ist, oder über die AIS Play Website.
Auch auf der Facebook-Seite des Veranstalters Fresh Air Festival wird es Live-Updates des Spiels geben.
Darüber hinaus wird das Spiel auch auf MUTV und LFCTV übertragen.
Für Fans von Manchester United wird das Spiel über MUTV.com, die MUTV iOS App, die MUTV Android App, Amazon Fire TV, Apple TV, Roku und XBOX gestreamt.
Für Liverpool-Fans wird das Spiel auf der Vereinswebsite und auf LFCTV GO gestreamt.
In diesem Spiel wird Erik ten Haag zum ersten Mal eine Mannschaft von Manchester United betreuen.
Obwohl beide Mannschaften angekündigt haben, dass sie in voller Stärke antreten werden, könnten auf beiden Seiten einige große Namen fehlen.
Manchester United wird ohne Cristiano Ronaldo antreten, der aus familiären Gründen nicht nach Thailand gereist ist.
Bei Liverpool ist Mohamed Salah einen Tag später als der Rest der Mannschaft in Thailand eingetroffen, nachdem er an einem Länderspiel für Ägypten teilgenommen hat, so dass auch er fehlen könnte.
Dennoch werden viele Spieler der ersten Mannschaft beider Teams dabei sein, wie Jordan Henderson, Roberto Firmino und Luis Diaz für Liverpool, während David de Gea, Harry Maguire, Bruno Fernandes und Marcus Rashford für Manchester United eine Rolle spielen werden.
Liverpools Trainingskader:
Torhüter: Adrian, Caoimhin Kelleher; Verteidiger: Joe Gomez, Joel Matip, Sepp van den Berg, Isaac Mabaya, Ben Davies, Rhys Williams, Nathaniel Phillips, Owen Beck; Mittelfeldspieler: Jordan Henderson, Alex Oxlade-Chamberlain, Jake Cain, Tyler Morton, Melkamu Frauendorf, Leighton Clarkson, Tom Hill, Bobby Clark; Flügelspieler/Stürmer: Roberto Firmino, Harvey Elliott, Luis Diaz, Fabio Carvalho, Mohamed Salah
Trainingskader von Manchester United:
Torhüter: David de Gea, Tom Heaton; Verteidiger: Eric Bailly, Axel Tuanzebe, Raphael Varane, Diogo Dalot, Harry Maguire, Alex Telles, Victor Lindelof, Aaron Wan-Bissaka, Ethan Laird, Charlie Wellens, Luke Shaw, Bjorn Hardley, Will Fish, Alvaro Fernandez; Mittelfeldspieler: Donny van de Beek, Scott McTominay, Charlie Savage, Bruno Fernandes, Fred, James Garner, Zidane Iqbal, Ethan Galbraith; Flügelspieler/Stürmer: Jadon Sancho, Amad Diallo, Noam Emeran, Facundo Pellistri, Anthony Elanga, Alejandro Garnacho, Tahith Chong, Marcus Rashford, Anthony Martial, Shola Shoretire