Wie hoch werden die Preise für Schweinefleisch steigen?

Mi., 26. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hat nicht nur die Fleischindustrie belastet, sondern auch die Verbraucher, die mehr Geld ausgeben mussten, um Schweinefleischprodukte zu kaufen, deren Preise auf Rekordhöhen gestiegen sind. Die Behörden haben auf das Keulen von Schweinen zurückgegriffen, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, die zu einem Rückgang der Population von Zuchtschweinen geführt hat.
Ein Mangel an Brutpaaren wird jedoch zweifellos zu weiteren Versorgungsproblemen führen. Die Bangkok Post hat mit einer Reihe von Experten gesprochen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Wie lange wird die Regierung brauchen, um den steigenden Schweinefleischpreis einzudämmen?
Laut dem Generaldirektor des Department of Livestock Development, Sorravis Thaneto, wird es zwischen 8 und 12 Monaten dauern, bis die Situation unter Kontrolle ist, da lokal verfügbare Ferkel mindestens sechs Monate alt sein müssen, bevor sie geschlachtet werden können.
Der Ausbruch hat sich jedoch auf die Gesamtzahl der Zuchtschweine im Land ausgewirkt, wobei in Gebieten, in denen ASP festgestellt wurde, Keulungen angeordnet wurden.
Obwohl das Handelsministerium die Aussetzung der Ausfuhr lebender Schweine angeordnet hat, um die heimische Versorgung zu schützen, wird es immer noch schwierig sein, genügend krankheitsfreie Zuchtschweine zu finden, um die Marktnachfrage zu decken.
Wie viele Zuchtschweine gibt es auf dem Markt?
Vor dem ASP-Ausbruch gab es schätzungsweise 1,1 Millionen Zuchtschweine auf dem Markt. Diese Zahl ist heute auf rund 660.000 gesunken. Unterdessen ging die Gesamtzahl der auf dem Markt verfügbaren Schweine von durchschnittlich 20 Millionen Schweinen auf etwa 15 Millionen Schweine im Juni letzten Jahres zurück.
In diesem Monat waren schätzungsweise nur 10 Millionen Schweine verfügbar – vor dem ASP-Ausbruch, und die Thailänder verzehren jedes Jahr etwa 18 Millionen Schweine.
Wie hat sich der hohe Schweinefleischpreis auf andere Konsumgüter ausgewirkt?
Wenn der Preis eines Produkts über seinen normalen Bereich hinausgeht, werden die Verbraucher nach anderen Alternativen suchen, was folglich die Preise dieser Produkte in die Höhe treiben würde. Da beispielsweise die Preise für Schweinefleisch weiter steigen, wechseln immer mehr Verbraucher zu Geflügel – dessen Preis im Vergleich zum Vorjahr um 4% gestiegen ist.
Da auch der Preis für Kochpalmöl von 50 Baht auf 55 – 59 Baht gestiegen ist, waren viele Lebensmittelverkäufer gezwungen, ihre Preise um mindestens fünf Baht zu erhöhen. Die Marktpreise für Rindfleisch bleiben unverändert, während die Preise für Süßwasserfisch um 6,8% gefallen sind.
Welche Betriebe sind am stärksten von der Krankheit betroffen?
Das Department of Livestock Development sagte, der Ausbruch habe dazu geführt, dass die Zahl der Schweinezüchter von über 200.000 auf heute etwa 80.000 zurückgegangen sei.
Landwirte mit kleinen Betrieben waren am stärksten von ASP betroffen, da sie über ein begrenztes Budget verfügen, um ihr Geschäft während der Covid-19-Pandemie und eines ASP-Ausbruchs fortzusetzen – selbst nachdem die von der Regierung gewährten zinsgünstigen Kredite den wirtschaftlichen Schlag abfedern sollten.
Während Großbetriebe im Falle eines Ausbruchs wahrscheinlich mehr Tiere verlieren, sind sie finanziell gut genug aufgestellt, um den Sturm zu überstehen, und in der Lage, in zusätzliche Gesundheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Herden zu investieren.
Haben die Behörden erklärt, warum sie beim Nachweis von ASP so langsam waren?
Das Department of Livestock Development muss trotz wiederholter Bitten betroffener Landwirte noch eine Erklärung für seine langsame Reaktion auf den Ausbruch finden.
Tatsächlich hatte die Abteilung gerade erst begonnen anzuerkennen, dass sich ASP bereits im Land ausgebreitet hat, nachdem Fälle in Nakhon Pathom und Ratchaburi bestätigt wurden. Zuvor hatte sie darauf bestanden, dass die Todesfälle bei Schweinen im ganzen Land durch das porcine reproduktive und respiratorische Syndrom (PRRS), die klassische Schweinepest (CSF) und die porzine epidemische Diarrhoe (PED) verursacht wurden.
Ein Akademiker der Kasetsart-Universität sagte, die Abteilung habe den Ausbruch verschwiegen, um einen großen Schock durch den Markt zu vermeiden.
Was plant die Regierung zu tun, um den Schweinezüchtern zu helfen?
Handelsminister Jurin Laksanawisit sagte, das Kabinett werde ein zinsgünstiges Darlehensprogramm in Höhe von 30 Milliarden Baht einführen, um betroffenen Landwirten zu helfen. Das Finanzministerium wird an den Einzelheiten arbeiten, und die Darlehen werden von der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften bereitgestellt.
Das Department of Livestock Development wird 300.000 Ferkel pro Woche an Kleinbauern liefern. Das Handelsministerium hat ein Moratorium für den Export lebender Schweine angeordnet, wodurch die Zahl der Schweine auf dem Markt voraussichtlich um eine Million steigen wird.
Sollten Importe geöffnet werden, um die Schweinefleischpreise zu senken?
Eine Gruppe von Wirtschaftsexperten der Kasetsart-Universität warnte davor, dass der Preis für Schweinefleisch bis zu 300 Baht pro Kilogramm erreichen könnte, wenn die Regierung nicht bald eingreift.
Sie schlugen vor, dass die Regierung jeden Monat mindestens 27.000 Tonnen Schweinefleisch aus der Europäischen Union (EU) einführt, um die Inlandsnachfrage zu decken.
Dies sollte jedoch nur als Notlösung betrachtet werden, da es langfristig negative Auswirkungen auf die Kleinbauern haben wird.
Eine Gruppe von Schweinezüchtern hat die Idee zurückgewiesen und erklärt, sie würde die lokale Industrie zerstören, da die Schweinezucht in Thailand mehr kostet als in der EU.
Ist die Krise eine Gelegenheit, alternatives Fleisch auf den Tisch zu bringen?
Das Gesundheitsministerium wirbt für Krokodilfleisch als Alternative zu Schweinefleisch, was dazu geführt hat, dass die Nachfrage nach gezüchtetem Krokodilfleisch bei den Verbrauchern gestiegen ist.
Das Fleisch ist bekanntermaßen vielseitig und kann in verschiedenen Zubereitungen verwendet werden, darunter Grillen, Pfannengerichte und Eintöpfe.
Die meisten Menschen betrachten Krokodilfleisch jedoch immer noch als exotisches Fleisch, daher ist es unwahrscheinlich, dass es Schweinefleisch auf dem Esstisch ersetzen wird.