Wiedereröffnung Thailands nimmt Fahrt auf

Sa., 02. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Wiedereröffnung Thailands für ausländische Reisende machte am Freitag einen weiteren großen Schritt nach vorne, als die RT-PCR-Tests und Zertifikatsanforderungen vor der Reise für Besucher endeten, die im Rahmen der Test & Go‑, Sandbox- und Quarantäneprogramme ankamen, und Premierminister Prayut Chan-o-cha die Unternehmen und die Öffentlichkeit aufrief, sicherzustellen, dass es keine Zwischenfälle gab.
„Von nun an müssen wir, wenn etwas passiert, die kollektive Verantwortung übernehmen. Aber wir haben uns umfassend vorbereitet. Ich habe mir die Vor- und Nachteile angehört und die Beschränkungen gelockert, wo immer es möglich war. Aber wenn irgendetwas unerwartetes passiert, müssen wir wieder von vorn beginnen. Das ist der schwierige Teil der Führung des Landes“, sagte General Prayuth.
Einreisende müssen zusätzlich zum PCR-Test am Tag ihrer Ankunft außerdem am 5. Tag nach der Ankunft einen Antigen-Selbsttest durchführen und die Ergebnisse ihrem Hotel mitteilen. Sandbox-Besucher müssen fünf Tage in ihrem ausgewiesenen Bereich bleiben. Besucher des Quarantäneprogramms, einschließlich Personen, die illegal in das Land eingereist sind, werden fünf Tage lang isoliert gehalten und am 4. oder 5. Tag nach der Ankunft einem RT-PCR-Test unterzogen.
Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte am Freitag, der Premierminister habe die zuständigen Behörden angewiesen, sich auf einen Zustrom ausländischer Touristen im Rahmen des weniger strengen überarbeiteten Systems vorzubereiten. Die neuen Regeln sollen dazu beitragen, die Wirtschaft wiederzubeleben, insbesondere den Tourismussektor, der zu den am stärksten betroffenen gehört, sagte er. Alle müssen jedoch weiterhin die vom Gesundheitsministerium vorgeschriebenen Gesundheitsvorkehrungen einhalten.
Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn sagte, dass das Ministerium das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) in diesem Monat auffordern werde, weitere Lockerungen der Einreisebestimmungen in Betracht zu ziehen, beispielsweise den Ersatz von RT-PCR-Tests bei der Ankunft durch einfachere und schnellere Antigenalternativen. Die Testergebnisse würden zertifiziert, und den Besuchern würde bei einem negativen Ergebnis sofort Bewegungsfreiheit gewährt, sagte Herr Phiphat.
Es ist jedoch Sache des Gesundheitsministeriums, eine Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen, aber ein grünes Licht der CCSA könnte dazu führen, dass die Regel am 1. Mai in Kraft tritt, sagte er. Zuvor müssen während der Festivalzeit Ziele erreicht werden, warnte Herr Phiphat und erklärte, dass die täglichen Infektionen unter 60.000 und die Todesfälle unter 100 bleiben müssen. Das Ministerium werde auch vorschlagen, die Registrierung des Thailand Pass ab dem 1. Juni zu streichen, um eine Rückkehr zum „Business as usual“ für den betroffenen Sektor zu markieren.
„Das Tourismus- und Sportministerium wird die Regierung bitten, die Reiseregeln zu lockern, um das Land wieder zu öffnen“, sagte der Minister.
Das Ministerium schätzt, dass in diesem Jahr mindestens sieben Millionen ausländische Touristen Thailand besuchen werden, was etwa 30% der 3 Billionen Baht erwirtschaftet, die 2019 durch die Tourismuseinnahmen eingenommen wurden.