Wohnimmobilienmarkt: Käufer zögern, Immobilienpreise steigen

Di., 24. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailands Wohnimmobilienmarkt steht noch immer vor mehreren Herausforderungen, die ihn daran hindern, sich kurzfristig vollständig zu erholen. Studien zeigen, dass ungünstige Faktoren wie die Pandemie und der Krieg in der Ukraine Hauskäufer dazu veranlasst haben, ihre Käufe zu verschieben.
Kamolpat Swaengkit, Country Manager Thailand von DDproperty.com sagte kürzlich auf einer virtuellen Pressekonferenz über die Immobilienaussichten, dass die Studien darauf hindeuten, dass sich der Wohnungsmarkt in der zweiten Hälfte dieses Jahres leicht erholen wird, wenn auch langsam, da die Käufer von Eigenheimen beim Kauf zurückhaltend waren Wohnungen aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs und der Inflation seit Anfang 2022.
„Darüber hinaus sind die Verbraucher besorgt über die wirtschaftliche Instabilität aufgrund des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine sowie die steigenden Preise für Kraftstoff und Baumaterialien.
Kurz gesagt, die Käufer zögern, etwas zu kaufen“, fügte Kamolpat hinzu.
Der Verbrauchervertrauensindex der Universität der thailändischen Handelskammer fiel im April vier Monate in Folge auf ein 8‑Monats-Tief, was auf Störungen durch die COVID-19-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges zurückzuführen war.