
Der wichtigste und bedeutsamste Tag im Leben vieler Menschen ist der eigene Hochzeitstag. Jeder einzelne sowie jedes Paar hat hier seine ganz eigenen Vorstellungen und nicht selten plant der ein oder andere seinen „großen Tag“ bereits lange, bevor er überhaupt stattfindet. Doch bevor geheiratet werden kann, muss der Partnerin oder dem Partner erst einmal ein Antrag gemacht werden. Wenn du für deinen noch ein paar Ideen und Anregungen benötigst, solltest du unbedingt weiterlesen.
Eine Annonce in der Zeitung aufgeben
Im Jahr 2022 vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß, dennoch lesen viele Menschen nach wie vor die Zeit. Wenn dein Partner oder deine Partnerin ebenfalls dazugehört, kannst du mit einem druckfrischen Exemplar um ihre oder seine Hand anhalten. Informiere dich, was eine Zeitungsanzeige in den jeweiligen Größen kostet und welche Gestaltungsmöglichkeiten (Schriftgröße, Farben, Bilder, etc.) du hast. Anschließend kannst du deinem Schatz das Frühstück mächtig versüßen.
Drama, baby!
Mit Drama ist in dem Fall das englische Wort für Theater gemeint. Eine Bühne, viele Menschen – der perfekte Ort, um in aller Öffentlichkeit deine Liebe kundzutun. Bitte in der Pause oder nach der Vorstellung darum, ein paar Sätze zu sagen und den Ring im Scheinwerferlicht zu zücken. Originell ist dies vor allem, wenn ihr beide selbst Theaterschauspieler seid, so kannst du mit dem restlichen Ensemble garantiert die perfekte Kulisse für deinen Heiratsantrag schaffen.
Liebe geht durch den Magen
Inmitten eines schicken Restaurants den Ring in einem unauffälligen Moment im Sektglas versenken? Klingt vielleicht etwas zu sehr nach Film und Fernsehen. Außerdem gibt es genug Frauen wie Männer, die romantischem Kitsch nichts abgewinnen können. Willst du dennoch etwas Ausgefallenes machen, um eure Beziehung auf das nächste Level zu heben, lasse beispielsweise Papiertaschen bedrucken und überrasche deinen Freund oder deine Freundin mit mitgebrachtem Essen, idealerweise aus dem Lieblingsrestaurant. Auf die Papiertasche kannst du dann ganz unauffällig die magischen Worte anbringen.
Als Tattoo verewigen
Zugegeben, eine gewagte Idee, denn immerhin besteht die Möglichkeit, dass sie oder er nein sagt. Wenn du dir deiner Sache jedoch sicher bist, ihr zufällig auf Tätowierungen steht oder du eure Beziehung möglichst ungewöhnlich auf den Pfad der Ehe leiten möchtest, steht es dir natürlich frei, dies mit einem passenden Tattoo zu machen. Denkbar wäre unter anderem dir die Frage „Willst du mich heiraten?“ stechen zu lassen und dein Partner lässt sich anschließend „Ja, ich will“ in die Haut gravieren. Besprich deine Ideen am besten zusammen mit einem Tätowierer.