BLITZ Ratgeber - Neuer Reisepass und Stempelübertragungen: Was Sie bei Einwanderungsbehörde beachten müssen

BLITZ Ratgeber - Neuer Reisepass und Stempelübertragungen: Was Sie bei Einwanderungsbehörde beachten müssen
Die Visum­stem­pel vom alten in den neuen Reisep­a­ss zu über­tra­gen, ist in Thai­land ein recht ein­fach­er Vorgang

Beim Wech­sel zu einem neuen Reisep­a­ss stellt sich für viele die Frage, welche Schritte zur Über­tra­gung der Stem­pel notwendig sind.

Beson­ders in Chaeng Wat­tana, Bangkok, gibt es klare Anforderun­gen, die zu beacht­en sind, um Kom­p­lika­tio­nen bei der Visumver­längerung zu vermeiden.

Wenn Sie einen 90-Tage-Bericht ein­re­ichen müssen, soll­ten Sie vorher die Stem­pelüber­tra­gun­gen von Ihrem alten auf den neuen Reisep­a­ss erledigen.

Dies ist beson­ders wichtig, wenn Ihr alter Reisep­a­ss bere­its entwertet wurde, was durch eine Lochung angezeigt wird.

Die Ein­wan­derungs­be­hörde emp­fiehlt, diesen Schritt abzuschließen, bevor Sie den Bericht ein­re­ichen, um zukün­ftige Schwierigkeit­en bei der Visumver­längerung zu vermeiden.

Für die Stem­pelüber­tra­gung benöti­gen Sie sowohl Kopi­en Ihres alten als auch neuen Reisep­a­ss­es, ein­schließlich des let­zten Ein­reis­es­tem­pels und Visumstempels. 

Zudem fordert die Behörde oft finanzielle Nach­weise, wie Bankinformationen.

Falls Sie die Einkom­menserk­lärungsmeth­ode für Ihre let­zte Visumver­längerung genutzt haben, müssen Sie möglicher­weise die let­zten 12 Monate sämtlich­er Gutschrift­sanzeigen bei Ihrer Bank doku­men­tieren lassen. Ein Wech­sel auf die Bankein­zahlungsmeth­ode mit 800.000 Baht ist eben­falls möglich, voraus­ge­set­zt, Sie kön­nen nach­weisen, dass der Betrag min­destens zwei Monate vor der Antragsstel­lung auf Ihrem Kon­to war.

Außer­dem soll­ten Sie mit einem aktuellen Kon­toauszug und ein­er Kopie Ihres Bankbuchs vor­bere­it­et sein.

Es ist rat­sam, diese Infor­ma­tio­nen per­sön­lich bei der Ein­wan­derungs­be­hörde zu erfra­gen, da Anforderun­gen vari­ieren kön­nen. Der zuständi­ge Bere­ich für Stem­pelüber­tra­gun­gen ist der Schal­ter L32-34, wo Ihnen kom­pe­tent weit­erge­holfen wird.

Denken Sie daran: Regelun­gen kön­nen sich ändern, und es ist immer von Vorteil, sich vor­ab zu informieren oder sog­ar die Behörde per­sön­lich zu besuchen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Federal Republic of Germany, passport, Public domain, via Wikimedia Commons

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am

In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...

mehr lesen
Thailand lockt touristen mit flexiblem dtv visum ein blick auf chancen und herausforderungen Thailand lockt Touristen mit flexiblem DTV-Visum: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) hat sich als bedeu­ten­der Schritt der thailändis­chen Regierung erwiesen, um die Touris­muszahlen zu steigern. Acht Monate nach sein­er Ein­führung zeigt sich, dass es s ...

mehr lesen