Monsunzeit in Thailand - Alles was Sie wissen müssen

Monsunzeit in thailand alles was sie wissen muessen

In der Welt des Reisens kann der Begriff​“Mon­sun” oft zu gerun­zel­ten Brauen und gemurmelten Flüchen führen.

Deshalb ist es gut zu wis­sen, was es mit dieser Mon­sun­zeit in Thai­land auf sich hat.

Wenn Sie es richtig anstellen, kön­nen Sie den Regen­zeit-Blues in ein großar­tiges Aben­teuer verwandeln.


Wann ist die Regen­zeit in Thailand?

Das Kli­ma Thai­lands wird von zwei vorherrschen­den Mon­sunen geprägt: dem Süd­west- und dem Nor­dost­mon­sun.

Der Süd­west­mon­sun kommt aus dem Indis­chen Ozean und trans­portiert feuchte Luft aus der Andama­nensee in nordöstlich­er Rich­tung über Thailand.

Diese feuchte Luft füllt den Raum, den die auf­steigende Warm­luft über dem südostasi­atis­chen Fes­t­land hinterlässt.

Der Süd­west­mon­sun tritt in der Regel von Mai bis Okto­ber in Aktion und läutet in den meis­ten Teilen Thai­lands die Regen­zeit ein.

Allerd­ings begin­nt die Regen­zeit offiziell im Juni und dauert bis Ende Okto­ber.

Ja, die Mon­sun­zeit bringt heftige, unvorherse­hbare Schauer mit sich, vor allem im Juli, aber bedenken Sie, dass es sel­ten den ganzen Tag in Strö­men regnet.

Wo es kurz und heftig reg­nen kann, ist die Wahrschein­lichkeit groß, dass Sie einen son­ni­gen Him­mel sehen.

Der Regen fällt in der Regel nach­mit­tags oder abends und dauert in der Regel nur ein paar Stunden.

Im August und Sep­tem­ber kön­nen die Regen­fälle inten­siv­er wer­den und länger andauern, manch­mal sog­ar mehrere Tage lang.

Die unablässigen Regenfälle sind jedoch kein landesweites Phänomen; die Intensität ist regional unterschiedlich, wobei die südlichen Inseln beispielsweise weniger Regen abbekommen.


Die Golfinseln haben ein einzigartiges Wettermuster

An der Ostküste des Südens, einschließlich der Golfinseln, wie Koh Phangan, Koh Tao und Koh Samui, verläuft die Monsunzeit anders.

Auf diesen Inseln beginnt die Monsunzeit später im Jahr und es regnet von Oktober bis Dezember, wobei die stärksten Regenfälle im Oktober und November auftreten.


Wann ist also die beste Reisezeit für Thailand?

Es herrscht Einigkeit darüber, dass November bis März die beste Zeit ist, um Thailand in seiner ganzen Pracht zu erleben.

In diesen Monaten herrscht die trockene, kühlere Jahreszeit, in der die Temperaturen angenehm zwischen 23 und 33 °C schwanken.

Daher ist in dieser Zeit auch der größte Zustrom von Touristen zu verzeichnen.

Es gibt jedoch auch Argumente für die ruhigere, regenreiche Nebensaison.

Wenn Sie kein Problem damit haben, etwas Regen zu überstehen, kann die Nebensaison unglaublich lohnend sein.

Sie bietet ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis, ruhigere Attraktionen und eine einzigartige Perspektive auf dieses faszinierende Land.

Wie sieht die Regenzeit in den verschiedenen Regionen aus?

Wenn Sie einen Besuch während der Regenzeit planen, sollten Sie Folgendes über die Monsunmuster in den verschiedenen Regionen Thailands wissen.


In den zentralen Provinzen ist die Hauptregenzeit im September.

In den zentralen Gebieten wie Bangkok setzt der Regen etwa im Juni oder Anfang Juli ein und erreicht seinen Höhepunkt im September.

Der Regen fällt meist über Nacht, bevor er sich im Juli und August zu fast täglichen Schauern steigert.

Aber keine Sorge — in Bangkok regnet es nur selten den ganzen Tag.

Das bedeutet, dass Sie trotzdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Grand Palace und Wat Arun besichtigen, shoppen gehen oder sogar einen Kochkurs besuchen können.


Längerer Monsun in Nordthailand

In Nordthailand ist die Monsunzeit länger als in Bangkok.

Sie beginnt im Mai und dauert bis November, wobei die regenreichsten Monate Juli und August sind, was Aktivitäten im Freien weniger attraktiv macht.

Dennoch ist Chiang Mai aufgrund seiner Höhenlage kühler und weniger feucht als Bangkok.

Es verspricht kräftige Regengüsse, die sich auf ein paar Stunden pro Tag am Nachmittag und Abend beschränken.

Die Regenfälle überfluten die Flora der Region und lassen die Reisfelder und das Grün der Berge üppig gedeihen und blühen — ein Genuss für Naturliebhaber.


Nordostthailand erlebt einen milderen Monsun

Im Gegensatz dazu herrscht im Nordosten Thailands von Mai bis Oktober eine mildere Regenzeit, wobei der Großteil des jährlichen Regens in den Monaten August und September fällt.

Das üppige Grün, das sich nach den Regenfällen in dieser Region wieder entfaltet, ist für alle, die die Natur von ihrer schönsten Seite kennen, ein wahrer Augenschmaus.

Besuchen Sie den Isan also unbedingt in diesen Monaten.


Intensive Regenfälle in Ostthailand

In der Monsunzeit, die in der Regel von Ende Mai bis Ende Oktober andauert, kann es in Gebieten wie Koh Chang und anderen Inseln vor der Provinz Trat in Ostthailand sehr stark regnen.

Wegen der rauen See sind bestimmte Inseln in diesen Monaten nicht zugänglich.


Heftige Regenzeit an der Westküste Südthailands

Im Süden, auf Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta oder Krabi kommt es während der Südwestmonsunzeit zu heftigen Regenfällen.

Wenn Sie von Juni bis September in diese Region reisen, sollten Sie sich auf jeden Tag Regen einstellen.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass Sie dann perfekte Surfbedingungen vorfinden.

Außerdem gibt es jede Menge Freizeitangebote, von Shopping über Massagen bis hin zu Cafés und Bars.


Die Ostküste Südthailands erlebt die Regenzeit in einem anderen Zeitraum

Wie bereits erwähnt, beginnt die Regenzeit auf den Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao an der Ostküste Südthailands etwas später, etwa im Oktober, und endet im Dezember.

Sicher, es wird regnen, aber in der Regel handelt es sich eher um morgendliche Schauer, die nicht länger als ein paar Stunden dauern.

Den Rest des Tages trocknet es ziemlich schnell ab, und Sie können immer noch die Sonne genießen.

Außerdem sind die Strände weniger überfüllt und die Kosten für die Unterkunft sind niedriger.


Was Sie beachten sollten, wenn Sie Thailand während der Regenzeit besuchen möchten

Wenn Sie planen, Thailand während der Regenzeit zu besuchen:

1. Bereiten Sie sich auf Überschwemmungen vor

Wenn Sie Thailand in der Monsunzeit besuchen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie gelegentlich überschwemmt werden.

Trotz aller Bemühungen der Regierung sind Überschwemmungen in der Regenzeit keine Seltenheit.


2. Seien Sie wetterfühlig

Wenn Sie in die Berge oder auf die Inseln fahren, sollten Sie die Wettervorhersagen im Auge behalten.

Starker Regen könnte Erdrutsche im Hochland oder Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten bedeuten.

Inselhüpfen bei schlechtem Wetter? Keine gute Idee.

Wenn Sie informiert sind, können Sie diesen Wetterkapriolen ausweichen.


3. Mit dem Strom schwimmen

Ein starrer Plan und ein Monsun passen nicht zusammen.

Wenn ein Sturm aus heiterem Himmel aufzieht und zu Flugverspätungen oder Fährenstreichungen führt, müssen Sie vielleicht jonglieren.

Ein paar flexible Tage pro Woche können Ihnen viel Stress ersparen und Sie können die Reise genießen.


4. Seien Sie klug bei Ihren Buchungen

Wenn Sie sich auf das Wetter verlassen, sollten Sie es sich zweimal überlegen, ob Sie eine Unterkunft oder Touren auf abgelegenen Inseln buchen, die nur per Boot erreichbar sind.

Sie wollen ja nicht auf dem Trockenen sitzen, wenn eine Fähre ausfällt.

5. Packen Sie für nasses Wetter

Denken Sie beim Packen an wasserdichte und schnell trocknende Sachen.

Wasserdichte Taschen sind ein Geschenk des Himmels, wenn es darum geht, Ihre Sachen trocken zu halten, und ein stabiler Reiseschirm kann natürlich nicht schaden.

Leichte, schnell trocknende Kleidung und rutschfestes Schuhwerk sind Ihr Freund.


6. Decken Sie sich ein

Bevor Sie Ihren Flug antreten, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, die mögliche Probleme wie Reiseunterbrechungen oder Störungen abdeckt.

Ein angemessener Versicherungsschutz sorgt für ein stressfreies Reiseerlebnis, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.


7. Unterschätzen Sie das Wetter nicht

Mit dem Monsun kann eine Vielzahl von wetterbedingten Krankheiten wie Grippe, Fieber und dergleichen auftreten.

Abgesehen von der Reiseversicherung kann eine umfassende Krankenversicherung die Kosten für medizinische Behandlungen auffangen, so dass Sie sich wieder auf Ihre Reise freuen können.


Ob Regen oder Sonnenschein, Thailand wartet darauf, Sie zu verzaubern.

Mit den richtigen Informationen über die Monsunzeit können Sie Ihre Reise perfekt planen und das Beste, was dieses tropische Paradies zu bieten hat, genießen 🙏

Wir wünschen Ihnen eine Gute Reise 🙏

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Verkehrssicherheit in thailand 20 moegliche ursachen fuer autounfaelle und wie sie sie vermeiden Verkehrssicherheit in Thailand: 20 mögliche Ursachen für Autounfälle und wie Sie sie vermeiden

Schnelle Autos, Adren­a­lin­schübe, Herzrasen — das ist eine aufre­gende Szene, die in Hol­ly­wood-Block­bustern oft ver­her­rlicht wird. Doch hin­ter dem Glam­our der Fast and Furi­ous-Rei­he ver­birgt sich eine ge ...

mehr lesen
14 gesunde lebensmittel bei 7 eleven 14 Gesunde Lebensmittel bei 7-Eleven

Wir alle ken­nen das — Der Magen knur­rt, während man unter­wegs ist, Besorgun­gen macht, einen vollen Ter­minkalen­der aus­bal­anciert, eine 10-minütige Mit­tagspause hat, die eigentlich eine Stunde dauern so ...

mehr lesen
Newsletter