Pattaya: Sicherheits-Sensation oder Kriminalitäts-Hotspot?

Pattaya: Sicherheits-Sensation oder Kriminalitäts-Hotspot?

Pat­taya, Thai­lands Par­ty-Hochburg, hat es geschafft: Platz 9 der sich­er­sten Städte Südostasiens laut Num­beo 2025! Mit einem Sicher­heitsin­dex von 53,9 über­holt die Küsten­stadt viele Konkurrenten.

Die Dat­en basieren auf Wahrnehmungen von Ein­heimis­chen und Besuch­ern zu Krim­i­nal­ität, Sicher­heit bei Tag und Nacht sowie Dieb­stahl oder Van­dal­is­mus. Für eine Stadt, die oft mit Rotlicht und Chaos in Verbindung gebracht wird, ist das ein Paukenschlag.

Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) jubelt: Fast 13 Mil­lio­nen Touris­ten strömten 2025 bere­its nach Thai­land, und Pat­tayas Sicher­heit­sim­age kön­nte die Zahl noch steigern. Doch nicht alle sind überzeugt.

Skep­sis im Netz: Ein Witz!“

Pat­taya sich­er? Das ist doch ein Witz!“, spot­tet ein User auf einem Forum. Die Online-Com­mu­ni­ty ist ges­pal­ten. Während einige das Rank­ing feiern, ver­weisen Kri­tik­er auf Schlagzeilen wie die von einem britis­chen Touris­ten, der 2025 in Pat­taya erstochen wurde.

Solche Vor­fälle nähren Zweifel. Den­noch beto­nen Langzeitbe­such­er: Wer sich an Regeln hält, bleibt sich­er. Ich laufe nachts allein durch Pat­taya und füh­le mich sicher­er als in Frank­furt“, sagt ein deutsch­er Expat, der seit 2017 hier lebt. Die Diskus­sion zeigt: Pat­tayas Ruf ist ein zweis­chnei­di­ges Schwert.

Krim­i­nal­ität: Gefahr oder Klischee?

Pat­taya ist berüchtigt für sein wildes Nachtleben, doch wie gefährlich ist es wirk­lich? Laut Num­beo liegt der Krim­i­nal­itätsin­dex bei 46,07 — mod­er­at im Ver­gle­ich zu anderen Städten. Taschendieb­stahl und Betrug sind die Haupt­prob­leme, beson­ders in Touris­ten-Hotspots wie der Walk­ing Street.

Gewaltver­brechen sind sel­ten, aber nicht aus­geschlossen. Ein­heimis­che beto­nen: Respekt vor der Kul­tur und Vor­sicht schützen vor Ärg­er.“ Wer seine Wert­sachen sichert und nicht betrunk­en durch dun­kle Gassen zieht, hat wenig zu befürcht­en. Den­noch war­nen Experten vor Touris­ten­fall­en wie über­teuerten Tuk-Tuks oder falschen Polizisten.

Nachtleben: Par­ty mit Vorsicht

Die Walk­ing Street in Pat­taya ist ein Mag­net für Par­tygänger — und Trick­be­trüger. Bars und Clubs lock­en mit grellen Lichtern, doch hier lauern auch Risiken. Bleib nüchtern und in der Gruppe“, rät ein erfahren­er Reisender.

Berichte über Getränke mit K.-o.-Tropfen oder über­höhte Rech­nun­gen in zwielichti­gen Lokalen machen die Runde. Die Polizei hat ihre Präsenz ver­stärkt, wie ein X‑Post vom 17. Mai 2025 zeigt: Polizei von Pat­taya ändert Nachtschicht­en zur Verbesserung der öffentlichen Sicher­heit.“ Trotz­dem: Wer die Augen offen hält, kann die Nächte sich­er genießen.

Ein­heimis­che: Pat­taya ist sicher!“

Ich lebe seit 15 Jahren in Pat­taya — nie Prob­leme!“, schwärmt ein Expat auf Num­beo. Viele Ein­heimis­che und Langzeitbe­such­er beto­nen die Fre­undlichkeit der Thais. Die Leute hier sind nicht kon­fronta­tiv“, sagt ein Res­i­dent aus Jomtien.

Prob­leme entste­hen oft durch aus­ländis­che Touris­ten, die respek­t­los auftreten. Wer die kul­turellen Regeln beachtet — wie das Ver­mei­den von Belei­di­gun­gen oder das Zeigen der Fuß­sohlen — wird her­zlich aufgenom­men. Pat­tayas Wan­del vom Rotlicht-Image hin zu einem fam­i­lien­fre­undlicheren Ziel trägt eben­falls zur pos­i­tiv­en Wahrnehmung bei, auch wenn die Ver­gan­gen­heit noch nachhallt.

Touris­mus-Boom: Sicher­heit als Trumpf

Thai­land erwartet 2025 bis zu 39 Mil­lio­nen Touris­ten, und Pat­tayas neuer Ruf als sichere Stadt kön­nte diesen Boom weit­er anheizen. Zwis­chen Jan­u­ar und Mai 2025 gener­ierte der Touris­mus bere­its 613 Mil­liar­den Baht.

Sicher­heit ist unser Verkauf­sar­gu­ment“, sagt ein TAT-Sprech­er. Hotels und Resorts wer­ben mit neuen Sicher­heits­maß­nah­men, und die Stadt investiert in bessere Infra­struk­tur. Doch nicht alle sind überzeugt: Rank­ings wie Num­beo basieren auf Wahrnehmungen, nicht nur Fak­ten“, kri­tisiert ein Foren-User. Den­noch: Für viele Besuch­er ist Pat­taya ein Ort, der Aben­teuer und Sicher­heit vereint.

Gefahren: Worauf Touris­ten acht­en müssen

Trotz des pos­i­tiv­en Rank­ings gibt es Fall­stricke. Scams sind an der Tage­sor­d­nung: Tuk-Tuk-Fahrer, die Umwege fahren, oder Straßen­verkäufer, die über­höhte Preise ver­lan­gen. Ver­trau deinem Bauchge­fühl“, rät ein Reiseführer.

Auch Naturge­fahren wie Über­schwem­mungen in der Mon­sun­zeit oder starke Strö­mungen an den Strän­den sind real. Frauen und Allein­reisende soll­ten nachts belebte Gegen­den bevorzu­gen. Teile deinen Stan­dort mit Fre­un­den“, emp­fiehlt ein Sicher­heits-Experte. Wer diese Tipps befol­gt, kann Pat­tayas Strände und Märk­te sor­g­los genießen.

Zukun­ft: Pat­taya im Wandel

Pat­taya will mehr sein als nur Par­ty. Die Stadt arbeit­et daran, ihr Image aufzupolieren: mehr Fam­i­lien­at­trak­tio­nen, bessere Strände und stren­gere Sicher­heitsvorkehrun­gen. Die Schließung zwielichtiger Bars in der Sunee Plaza und weniger Go-Go-Bars in der Walk­ing Street sind Teil dieses Plans.

Doch die Ver­gan­gen­heit holt Pat­taya ein: Ein 2023 ver­boten­er Doku­men­tarfilm von Deutsche Welle über Kinder­pros­ti­tu­tion sorgte für Schlagzeilen. Die Regierung reagierte mit Ermit­tlun­gen. Pat­taya bleibt ein Ort der Gegen­sätze — sicher­er, als viele denken, aber mit Eck­en, die Vor­sicht erfordern.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Bild: Commons.wikimedia.org


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Makha Bucha Day Makha Bucha Day

Makha Bucha Day: Eine spir­ituelle Reise durch Thai­lands heilige Tra­di­tion­Makha Bucha Day ist ein erheben­der Feiertag in Thai­land, der die Kern­werte des Bud­dhis­mus würdigt und die spir­ituelle Ein­heit d ...

mehr lesen
Pattaya warnt touristen goldketten locken diebe an Pattaya warnt Touristen: Goldketten locken Diebe an

Motor­rad-Diebe im AnmarschGold­ket­ten im Visier­Pat­taya, die quirlige Par­tys­tadt an Thai­lands Küste, lockt jedes Jahr Mil­lio­nen von Urlaubern an — doch jet­zt schlägt die Polizei Alarm! Immer wieder werd ...

mehr lesen