Baht-Rückgang hilft Exportaktien

Fr., 17. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die rasche Abwertung des Baht hat den Aktien im Exportsektor geholfen, sagen Analysten und warnen davor, dass die Währung unter Druck steht, weiter zu fallen, was zu weiteren Abflüssen aus dem thailändischen Aktienmarkt führen könnte. Den Anlegern wird empfohlen, die US-Wirtschaftsdaten zu beobachten, die die Entwicklung der Investitionen und der Zinssätze beeinflussen könnten. So war die US-Inflation im Januar mit 6,4% höher als erwartet, was den Markt zu der Prognose veranlasste, dass die US-Notenbank auf ihren Sitzungen im März und Mai die Zinsen um jeweils 0,25% anheben wird.
Diese Vorhersage könnte zu einer Flucht der Fonds in den Dollar führen, was den Dollar kurzfristig stärker macht, so die Analysten. Infolgedessen dürften andere Währungen, einschließlich des Baht, gegenüber dem Dollar weiter an Wert verlieren, so Marktkenner. Fondsabflüsse würden auch den Aktienmarkt kurzfristig volatil machen, so die Analysten. “Wir raten Importeuren, Fremdwährungen zu kaufen, um die Risiken zu mindern, und Exporteuren, Fremdwährungen oberhalb des Niveaus von 34,20 Baht pro Dollar zu verkaufen”, sagte der Marktstratege der Krungthai Bank, Poon Panichpibool.
Die Anleger sollten in dieser Woche die wichtigsten US-Wirtschaftsdaten im Auge behalten, einschließlich der Einzelhandelsumsätze und des Industrieproduktionsindexes, sagte er. Die Anleger glauben, dass die US-Notenbank eine 52%ige Chance hat, die Zinsen bis zu ihrer Juni-Sitzung auf 5,50% anzuheben, da die Inflation noch nicht wie erwartet zurückgegangen ist. Folglich ist die Rendite 10-jähriger US-Anleihen auf fast 3,75% gestiegen. Der stärkere Dollar und die steigenden US-Anleiherenditen haben den Goldpreis unter Druck gesetzt und ihn auf unter $1.840 je Unze fallen lassen.
“Es wird erwartet, dass der Druck auf den Baht angesichts der Risiken auf dem Finanzmarkt anhalten wird. Das wird ausländische Investoren dazu veranlassen, Nettoverkäufer von thailändischen Vermögenswerten, einschließlich Aktien und Anleihen, zu sein”, sagte Herr Poon. Kasikorn Securities empfiehlt eine Abwertung des Baht als Anlagethema, da die thailändische Währung bereits unter 34 Baht zum Dollar gerutscht ist, dem niedrigsten Stand seit 1,5 Monaten. Der kurzfristige Widerstand wird auf 34,5 Baht geschätzt, was sich positiv auf die Exportwerte auswirkt, so die Maklerfirma.