Thailand verzeichnet Anstieg der Covid-Fälle

Fr., 09. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Seitdem die Omicron-Subvariante BA.2.75 in Thailand vorherrschend ist, wird nach Angaben des Department of Disease Control (DDC) eine steigende Zahl von Covid-19-Patienten in Bangkok und anderen Touristenorten gemeldet. Dr. Tares Krassanairawiwong, Generaldirektor des DDC, sagte, dass es in Bangkok und den fünf angrenzenden Provinzen sowie in den Touristenprovinzen im Osten und Süden einen Anstieg der stationären Covid-19-Patienten, der Patienten mit kritischem Zustand und der Todesfälle gegeben habe. Dem Anstieg der Patientenzahlen gingen gesellschaftliche Zusammenkünfte von thailändischen und internationalen Touristen im ganzen Land voraus, sagte er.
“Denjenigen, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind, wird geraten, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie Covid-19-Symptome entwickelt haben. Alle, die noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben, sollten den Kontakt mit Personen aus gefährdeten Gruppen vermeiden”, so Dr. Tares. Darüber hinaus sagte Dr. Tares, dass das DDC Leitlinien zur Covid-19-Prävention herausgegeben hat, die die Menschen dazu ermutigen, sich vor den Neujahrsferien impfen zu lassen. Er empfahl den Menschen, Impfstoffverteilungszentren aufzusuchen, die Pfizer-Impfungen und lang wirkende Antikörper (LAAB) anbieten.
Er fügte hinzu, dass das DDC seine Verbündeten mit der Bereitstellung von Impfstoffen beauftragt hat, unabhängig davon, ob vorab Termine vereinbart wurden. Dr. Supakit Sirilak, Generaldirektor der Abteilung für medizinische Wissenschaft, sagte, dass Tests von 435 Proben auf Einzel-Nukleotid-Polymorphismen (SNP/Deletion) zeigten, dass die Subvariante BA.2.75 jetzt bei weitem der dominierende Stamm ist und 75,9% der Fälle ausmacht, ein Anstieg gegenüber 58,9% in der letzten Woche. Außerdem ist die Zahl der inländischen Fälle von 60,1% auf 75,4% gestiegen, fügte Dr. Supakit hinzu. Er erklärte, dass die ehemals dominante Subvariante BA.5 ersetzt wurde, da BA.2.75 eine Schlüsselmutation in seinen Spike-Proteinen aufweist, die seine Resistenz gegen Antikörper erhöht.