48 „Restaurant“-Besucher werden im Nordosten Thailands positiv auf Drogen getestet

Mo., 11. Apr. 2022 | Norden/Nordosten
Khon Khaen — 48 Restaurantbesucher wurden in den frühen Morgenstunden in der Provinz Khon Khaen im Nordosten Thailands positiv auf Drogen getestet. Die Polizei fand 62 Kunden im Restaurant. Auf den Tischen fanden sie neben Essen auch alkoholische Getränke und Päckchen mit kristallinem Methamphetamin. In Mülltonnen wurden leere Pakete gefunden.
Beamte der Polizeistation Ban Pet wurden darauf hingewiesen, dass das Restaurant Alkohol über die Grenze von 21 Uhr hinaus ausschenke. Alle 62 wurden wegen Verstoßes gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 angeklagt. 48 der 62 Personen wurden auch des Konsums illegaler Drogen angeklagt, nachdem sie sich Urintests unterzogen hatten. Ein Generalmajor der Polizei sagte, der Manager des Restaurants sei beschuldigt worden, gegen die Ankündigung der Provinz zu Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid verstoßen zu haben. Er sagte, der Besitzer sei vorgeladen worden, um die gleiche Anklage zu hören.
Ein weiterer „Restaurant“-Manager wurde letzten Monat in Pattaya festgenommen, weil er Alkohol ohne Genehmigung verkauft, einen Veranstaltungsort ohne Genehmigung eröffnet und gegen die Chonburi Disease Control Orders verstoßen hatte. Alkohol kann dort zu diesem Zeitpunkt bis 23:00 Uhr ausgeschenkt werden. Es gab viele andere ähnliche Razzien, da die Polizei willkürlich die aktuellen Richtlinien zu den Öffnungszeiten und der Alkoholgrenze durchsetzte.
Der Vorfall im Restaurant Khon Khaen folgt auf eine Drogenrazzia in der Provinz Chiang Rai im vergangenen Monat. Das Department of Special Investigations beschlagnahmte Vermögenswerte in Höhe von fast 1,4 Milliarden Baht, nachdem es drei Häuser in der Provinz durchsucht hatte. Die Häuser gehörten mutmaßlichen Mitgliedern eines Drogennetzwerks. Zu den Vermögenswerten gehörten 246 Bankkonten, 155 Autos und Motorräder im Wert von etwa 130 Millionen Baht und Landtitel für 232 Grundstücke im Wert von etwa 1,3 Milliarden Baht. Die DSI fand auch Dokumente in den Häusern, die einen Umlauf von etwa 1,9 Milliarden Baht zeigten.