Abstimmung über 3. Lesung der Wahlgesetze für diese Woche angesetzt

Di., 26. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Es wird erwartet, dass das Parlament in dieser Woche in letzter und dritter Lesung über die Gesetzesentwürfe zur Wahl von Abgeordneten und politischen Parteien abstimmen wird, sagte Nikorn Chamnong, der im Ausschuss des Parlaments sitzt, der die Gesetzesentwürfe prüft, am Montag.
Die Gesetzgeber müssen die Beratungen über die Gesetzesentwürfe bis zum 15. August abschließen, bevor sie sie an die Wahlkommission zur Prüfung weiterleiten, sagte Nikorn, ein Listenabgeordneter der Chartthaipattana Partei.
Es wird jedoch erwartet, dass das Parlament heute oder morgen in dritter Lesung über die Gesetzentwürfe abstimmt.
Bezüglich der Verwendung von 500 Sitzen für die Berechnung der Sitze der Parteilisten, die vom Parlament in der zweiten Lesung des Gesetzentwurfs zur Wahl der Abgeordneten gebilligt wurde, sagte Nikorn, wenn die Kommission auf der Verwendung von 100 Sitzen bestehe, könne die Angelegenheit dem Verfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt werden.
Die Wahlkommission (EC) hatte zuvor einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten vorgelegt, der die Verwendung von 100 Sitzen für die Berechnung der Sitze vorsah.
Die Version der EC wurde von den großen Parteien, darunter die regierende Palang Pracharath Partei (PPRP) und die Pheu Thai Partei, unterstützt, während die kleinen Parteien die Verwendung von 500 bevorzugten, da es für sie einfacher wäre, einen Listensitz zu gewinnen, wenn sie die große Zahl verwenden würden.
Die Pheu Thai-Partei war jedoch ein entschiedener Befürworter der kleineren Zahl, da sie zuversichtlich war, viele der 100 zu vergebenden Sitze im Parteien-Listen-System zu gewinnen.
Die von der PPRP angeführten Koalitionsparteien machten jedoch eine Kehrtwende und stimmten der Verwendung von 500 Sitzen zu, nachdem sie von Premierminister Prayut Chan-o-cha grünes Licht erhalten hatten, was als Versuch gesehen wird, einen Erdrutschsieg der Pheu Thai bei der nächsten Wahl zu verhindern, so Quellen.
Natthawut Buaprathum, ein Abgeordneter der Liste und stellvertretender Vorsitzender der Move Forward Partei, der auch im Ausschuss des Repräsentantenhauses sitzt, der die beiden Gesetzesentwürfe prüft, sagte, dass die Abstimmung zur Unterstützung der Verwendung von 500 das Hauptprinzip der Version der EK verändert habe. Er sagte auch, wenn die EK keine Einwände gegen die Verwendung von 500 habe, werde die Wahlbehörde den Gesetzentwurf an das Parlament zurückschicken, bevor er zur königlichen Bestätigung vorgelegt werde, sagte Nanthawut.
Sollte die EC jedoch auf der Verwendung von 100 bestehen, bleibe abzuwarten, welche Maßnahmen das Parlament ergreifen werde, sagte er.
Er habe erfahren, dass Paiboon Nititawan, ein stellvertretender PPRP-Führer, der sich gegen die Verwendung von 500 ausspricht, eine Petition an das Verfassungsgericht richten wird, um in dieser Angelegenheit zu entscheiden.