AIS und Krungthai Bank beabsichtigen die 50-50-Copay-Kampagne fortzusetzen

Di., 03. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Telekommunikationsunternehmen Advanced Info Service (AIS) und die Krungthai Bank arbeiten zusammen, um der beliebten 50 – 50-Copay-Kampagne der Regierung neues Leben einzuhauchen.
Die neue Initiative zielt darauf ab, KMU zu unterstützen, die immer noch von dem wirtschaftlichen Abschwung infolge der anhaltenden Pandemie und des bewaffneten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine betroffen sind.
Die vierte Phase der Copay-Kampagne endete am Samstag und die Regierung muss noch bekannt geben, wann sie eine fünfte Phase starten wird.
Somchai Lertsutiwong, Executive Vice President of Marketing bei AIS, sagte, das Programm ermögliche es Kunden, AIS-Punkte als Währung zu verwenden, die sie bei mehr als 400.000 Anbietern ausgeben könnten.
Das Programm nutzt das elektronische Zahlungssystem Tung Ngen der Regierung, das unter die Aufsicht der Krungthai Bank fällt.
Laut AIS läuft die Kampagne bereits und das Unternehmen plant, die Teilnehmerabdeckung in der nächsten Phase auf eine Million auszuweiten.
Somchai bemerkte auch, dass der Umzug im Wesentlichen ein Ökosystem zwischen AIS und der Krungthai Bank geschaffen hat, wodurch die Transaktionen zwischen den beiden Unternehmen vereinfacht wurden.
Weitere Informationen zu AIS Points und der Kampagne erhalten Sie telefonisch unter der Hotline 1149.