Anutin sagt Nein zur Lockerung der Beschränkungen und lobt Thailands Umgang mit der Pandemie

Di., 08. Feb. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der thailändische Gesundheitsminister hat eine weitere Lockerung der Covid-19-Beschränkungen ausgeschlossen, obwohl gestern berichtet wurde, dass die CCSA einen solchen Schritt erwägt. Laut einem Bericht von Nation Thailand hat Anutin Charnvirakul den Umgang des Landes mit der Pandemie gelobt, einschließlich der Einführung des Impfstoffs.
Gestern wurde berichtet, dass Opas Karnkawinpong vom Department of Disease Control sagte, Thailand müsse weitermachen und lernen, mit dem Virus zu leben, ähnlich wie in anderen Ländern, in denen die Beschränkungen gelockert oder ganz aufgehoben werden. Nicht so schnell, sagt Anutin. Der Gesundheitsminister hat jedoch eingeräumt, dass Omicron trotz neuer Fälle von 10.000 pro Tag zu weniger schweren Erkrankungen geführt hat und die Situation beherrschbar ist.
Anutin fährt fort, dass Krankenhauseinweisungen und Todesfälle durch das Virus zurückgehen, je mehr Menschen geimpft werden. Insgesamt ist er der Meinung, dass die Regierung bei der Kontrolle von Covid-19 großartige Arbeit geleistet hat, und sagt, dass er nicht der einzige ist, der dies sagt.
„Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit dem US-Botschafter in Thailand über die Coronavirus-Situation. Er sagte, eine Sache in Thailands Handlungen sei klar, dass wir Informationen auf transparente und unkomplizierte Weise bereitstellen. Wir erwarten auch, dass die Menschen der Regierung helfen, die Epidemie zu verhindern und zu bewältigen. Wir legen daher die Informationen vollständig offen, um die Gesellschaft auf die Situation aufmerksam zu machen und sie zu verstehen. Wir stellen Impfstoffe rechtzeitig nach Plan effizient und sicher zur Verfügung.“
Medienberichten zufolge wird Premierminister Prayuth Cha-o-cha diesen Freitag ein Treffen der CCSA leiten, bei dem Beamte voraussichtlich die Lockerung einiger Covid-Beschränkungen erörtern werden, um die Wiederaufnahme einiger Aktivitäten und die Rückkehr eines gewissen Maßes an Normalität zu ermöglichen.