Appell an Regierung, Tourismusabgabe (TTF) zu verschieben

So., 11. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Eine hochrangige Führungskraft einer Fluggesellschaft drängt die thailändische Regierung, die vorgeschlagene Thailand Tourism Fee (TTF), die von August auf später im Jahr verschoben wurde, weiter aufzuschieben.
Die Abgabe, die von den Fluggesellschaften, die nach Thailand fliegen, von den Passagieren erhoben werden soll, wurde auf Eis gelegt, nachdem ein hoher Beamter des Tourismusministeriums sagte, es sei noch nicht klar, wie sie auf Besucher, die auf dem See- und Landweg ankommen, angewendet werden soll.
Die Abgabe wurde von einem speziellen Gremium im Jahr 2019 empfohlen, um zusätzliche Mittel für die Tourismusinfrastruktur bereitzustellen und eine automatische Kranken- und Gesundheitsversicherung für Urlauber im Falle eines Notfalls im Königreich einzuführen.
Thailand konnte in den ersten acht Monaten des Jahres 4,3 Millionen Besucher begrüßen, obwohl das Königreich im Juli 2022 immer noch ein erhebliches Leistungsbilanzdefizit in Höhe von 4,1 Mrd. USD verzeichnete, da die Wirtschaft des Landes, wie auch andere in der Welt, unter erhöhten Energiekosten und einem geringeren Exportwachstum leidet, während die nationalen Volkswirtschaften von den durch den Krieg in der Ukraine verursachten Störungen, höheren Zinssätzen und einer geringeren Nachfrage profitieren.
Die seit 2019 geplante Abgabe bringt einen wichtigen Vorteil mit sich: eine automatische Krankenversicherung für Besucher
Die neue Abgabe, die als Thailand Tourism Fee (TTF) bekannt ist, befindet sich in ihrer jetzigen Form seit 2019 in der Pipeline und folgt früheren Versuchen, eine solche Gebühr in den vergangenen Jahrzehnten einzuführen.
Die Tourismusabgabe sollte eigentlich im August in Kraft treten, aber das Ministerium für Tourismus und Sport kündigte Wochen zuvor an, dass sie auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben werde.
Mongkon Wimonrat, der Staatssekretär des Ministeriums, führte im Juli administrative Gründe für die Verzögerung der Einführung an.
Berichten zufolge sind viele Fluggesellschaften, die Thailand anfliegen, nicht glücklich über den zu erwartenden zusätzlichen Verwaltungsaufwand, der mit der Erhebung der Gebühr bei jedem nach Thailand fliegenden Passagier verbunden ist, obwohl sie gesetzlich verpflichtet sind, die Gebühr einzuziehen.
Der Plan wird wegen des Versicherungsnutzens allgemein begrüßt, stößt aber bei den Fluggesellschaften, die die Gebühr von den nach Thailand einreisenden Fluggästen einziehen müssen, auf Widerstand.
Die thailändische Tourismusgebühr (TTF) selbst wurde von Branchenexperten empfohlen, weil sie einen automatischen Krankenversicherungsschutz für alle Besucher einführt, die sich im Königreich aufhalten — ein Aspekt der moderaten Gebühr, der weithin begrüßt wurde, auch wenn man davon ausgeht, dass nur ฿34 davon für diese Bestimmung ausgegeben werden.
Der Krankenversicherungsschutz ist auf 500.000 ฿ bzw. 13.661 $ begrenzt und deckt keine Notfallevakuierung von verletzten Ausländern aus Thailand ab, ein Hauptkritikpunkt von Branchenbeobachtern.
In dieser Woche erklärte Tony Fernandes, der amtierende Chief Executive Officer von Air Asia X, der Langstreckensparte der beliebten Billigfluggesellschaft, die derzeit ein Sanierungsverfahren beim zentralen Konkursgericht in Bangkok durchläuft, dass seine Fluggesellschaft bereit sei, die neue Steuer einzuführen, wie es nach den Flugbestimmungen gesetzlich vorgeschrieben ist.
Der Geschäftsführer der Fluggesellschaft ist der Meinung, dass die Steuer zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv für die Interessen des Landes sein könnte
Er forderte die Regierung jedoch auf, zum jetzigen Zeitpunkt noch zu warten, um die allmähliche Erholung der Zahl ausländischer Touristen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist, nicht zu behindern.
Herr Fernandes räumte ein, dass die Gebühr an sich mit 8 oder 9 Dollar für die Urlauber relativ unbedeutend sei, aber er gab zu bedenken, dass die möglichen negativen Auswirkungen der Einführung der Gebühr auf die kurzfristigen Besucherzahlen kontraproduktiv für die thailändische Wirtschaft sein könnten, die so sehr vom ausländischen Tourismus abhängig ist, um zu florieren, insbesondere in diesem Jahr.
Thailands ausländischer Tourismus macht direkt 12 % des BIP aus, aber einige Analysten schätzen, dass bis zu 25 % der Realwirtschaft des Landes mit dem Zustrom ausländischer Staatsangehöriger und dem Geld, das diese ins Königreich bringen, verbunden sind.
Die operativen Auswirkungen der Abgabe auf die diesjährige Tourismusoffensive würden jeden Finanzierungsgewinn bei weitem überwiegen
Er sagte, dass die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Abgabe angesichts der Steuern und Einnahmen, die aus den Ausgaben ausländischer Touristen stammen, bei weitem die Vorteile der dadurch generierten Mittel für die Regierung überwiegen würden.
In diesem Jahr wächst die Sorge um die langfristige Zukunft der ausländischen Tourismusindustrie, da der durchschnittliche einreisende Tourist 12 % weniger Geld ausgibt als 2019, da mehr Besucher aus Südostasien kommen und weniger Langstreckenreisende die internationalen Flughäfen Bangkok und Phuket ansteuern.