Arbeitslosenquote im 1. Quartal verbesserte sich, jedoch immer noch viele arbeitslose Absolventen

Mo., 23. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailands Arbeitslosenquote ging im ersten Quartal 2022 zurück, aber die Zahl der arbeitslosen neuen Absolventen blieb hoch, so der jüngste Bericht des National Economic and Social Development Council (NESDC).
Die Zahl der Arbeitslosen lag im ersten Quartal bei 610.000, was einer Arbeitslosenquote von 1,53 Prozent entspricht.
Die Zahlen sind von 1,64 Prozent im Vorquartal und 1,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen.
Obwohl der NESDC sagte, dass die Arbeitslosenquote im ersten Quartal die niedrigste seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist, ist die steigende Zahl arbeitsloser Absolventen immer noch eine der Sorgen für den zukünftigen Arbeitsmarkt.
Demnach stieg die Zahl der Arbeitslosen ohne Beschäftigung gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent auf 260.000, wobei die Zahl der Langzeitarbeitslosen zunimmt.
Die Arbeitslosenquote unter den neuen Hochschulabsolventen lag bei 3,1 Prozent, höher als 1,80 Prozent ein Jahr zuvor.
Dies sei auf die von den Arbeitgebern geforderte „Nichtübereinstimmung der Arbeitsqualifikationen“ zurückzuführen, heißt es in dem Bericht.
Da sich Thailand allmählich wieder für internationale Touristen öffnet, wies der NESDC darauf hin, dass die Erholung der Arbeitsplätze im Tourismussektor überwacht werden muss.
„Die Ausgaben der thailändischen Besucher konnten die Verluste, die durch die Abwesenheit von Ausländern verursacht wurden, nicht ausgleichen“, sagte der Rat.
„Es ist entscheidend, daran zu arbeiten, das Land zu öffnen und so viele ausländische Touristen wie möglich anzulocken“, stellte der NESDC fest.
Thailand verzeichnete im ersten Quartal rund 500.000 ausländische Besucher.
Der NESDC warnte auch vor den Auswirkungen der wachsenden Inflation auf die Arbeitsmärkte in bestimmten Branchen wie der Landwirtschaft, während die Verschuldung der thailändischen Haushalte im Verhältnis zum BIP Ende 2021 90,1 % betrug.
„Die Fragilität der Finanzlage der Haushalte sowie die eskalierenden Lebenshaltungskosten können sich auf ihre Fähigkeit zur Schuldentilgung auswirken.“