5G-Standard - der Ausbau schreitet voran
So., 05. Dez. 2021
Schnelles Internet ist mittlerweile in vielen Fällen unverzichtbar. Vor allem auf Reisen und im Urlaub kann der gewohnte Internetstandard aber oft nicht gehalten werden. Für Ferien im Inland und Ausland sowie auf Geschäftsreisen könnte der neue 5G-Mobilfunkstandard wesentliche Verbesserungen mit sich bringen. Darüber hinaus kann auch die gesamte Reisebranche von den Vorteilen der neuen Technologie profitieren. Doch was genau ist eigentlich 5G?
Was genau ist 5G?
5G ist die neuste Generation drahtloser Breitbanktechnologie und wird die bestehenden 3G- (GSM) und 4G- (LTE) Standard künftig ablösen. Die Technologie basiert auf einem 5‑GHz-Signal und soll deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen, als dies derzeit der Fall ist. Neben der Geschwindigkeit werden durch 5G zudem Verbesserungen bezüglich der Reichweite und der Spektral- und Signalfrequenz bei der Übertragung erzielt. Wartezeiten beim Laden von Inhalten gehören somit in naher Zukunft der Vergangenheit an.
Frischer Wind in vielen Branchen
Noch befindet sich das Netz im Aufbau bzw. in der Erprobungsphase, zukünftig aber könnte der 5G-Standard weitreichende Aspekte unseres Alltags nachhaltig verändern. Vor allem mehr Effizienz und mehr Sicherheit im Datenverkehr soll durch 5G möglich werden. Zukünftig sollen sich Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s übertragen lassen, was im Vergleich zu derzeitigen Geschwindigkeiten eine immense Weiterentwicklung darstellt. Nicht nur Privatanwender werden zukünftig von 5G profitieren können, auch die Wirtschaft erhofft sich große Vorteile. Das Internet der Dinge, untereinander kommunizierende Geräte oder auch selbstfahrende Autos wären ohne 5G undenkbar. Auf die meisten Branchen, vor allem auch auf die Reisebranche, wird diese Entwicklung starke Auswirkungen haben.
Jederzeit und überall Zugriff auf schnelles Internet
Im Urlaub verzichtet man gerne auf viele Dinge, die man nicht umsonst zu Hause gelassen hat. Auf das Internet zu verzichten fällt vielen jedoch schwer. Um unterwegs jederzeit auf schnelles Internet zugreifen zu können, kann beispielsweise ein Homespot genutzt werden, um unkompliziert ein mobiles WLAN mit 5G einzurichten. Durch einen solchen Hotspot haben sämtliche mobilen Endgeräte die Möglichkeit auf das Internet zuzugreifen. Dabei spielt es keinerlei Rolle, ob man sich im Inland oder im Ausland befindet, ob in der Stadt oder auf dem Land. Da ein Homespot über das Mobilfunknetz auf das Internet zugreift, wird keinerlei Festnetzanschluss benötigt.
Neue Anwendungsmöglichkeiten zur Prozessoptimierung
Künstliche Intelligenz KI darf in Zusammenhang mit 5G keinesfalls unerwähnt bleiben. Durch das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und einer nahezu in Echtzeit erfolgenden Datenübertragung werden sich zukünftig zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten ergeben. Das beginnt beim Einchecken am Flughafen, wobei Warteschlangen zukünftig der Vergangenheit angehören oder Wartezeiten wesentlich beschleunigt werden, führt möglicherweise direkt am Zielflughafen in ein eigens reserviertes autonomes Taxi und fährt einen ohne Umwege in sein Hotel. Die Hotel- und Gaststättenbranche wiederum hat ebenfalls mannigfaltige Möglichkeiten, den Kundenservice und somit die Kundenerfahrung maßgeblich durch 5G-Technologien zu verbessern.
In einigen Regionen können Verbraucher schon jetzt auf den 5G-Standard zugreifen, in anderen Regionen verläuft der Ausbau eher schleppend. Wann genau Deutschland flächendeckend mit 5G ausgestattet sein wird, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Geplant ist, dass 99 Prozent der Bevölkerung bis zum Jahr 2026 auf ein 5G-Netz zugreifen können.