Afghanistan: Explosion in Moschee tötet 11 Menschen bei Gedenkfeier des stellvertretenden Taliban-Gouverneur
Fr., 09. Juni 2023

Afghanistan — Bei einer tödlichen Explosion in der Nähe der Nabawi-Moschee im Norden Afghanistans sind mindestens 11 Menschen ums Leben gekommen, die an einer Gedenkfeier für den kürzlich durch eine Autbombe ums Leben gekommenen stellvertretenden Taliban-Provinzgouverneur Nisar Ahmad Ahmadi teilnahmen.
Mehr als 30 Personen wurden bei der Explosion verwundet, und die Behörden befürchten, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen könnte.
Der Gedenkgottesdienst fand am Donnerstag zu Ehren von Ahmadi statt, der am Dienstag bei einem Autobombenanschlag in Faizabad getötet worden war.
Bei dem Anschlag wurden auch Ahmadis Fahrer getötet und 10 weitere Personen verletzt.
Unter den Opfern der Explosion vom Donnerstag war auch Safiullah Samim, ein ehemaliger Polizeichef der Taliban in Baghlan.
Abdul Nafi Takor, der von den Taliban ernannte Sprecher des Innenministeriums, bestätigte den Vorfall, nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten.
Bislang hat sich noch keine Gruppe zu dem Anschlag bekannt.
Die bewaffnete Gruppe ISIL (ISIS) übernahm jedoch die Verantwortung für den Autobombenanschlag, bei dem Ahmadi getötet wurde.
Die Taliban-Verwaltung hat aktiv Razzien gegen ISIL-Mitglieder durchgeführt, die sich zu mehreren größeren Anschlägen in städtischen Zentren bekannt haben.
Im März nahm die Gruppe Beamte der Taliban-Verwaltung ins Visier und behauptete, sie habe den Gouverneur der nördlichen Provinz Balkh getötet.
Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karzai verurteilte den Angriff auf die Moschee und erklärte in einem Tweet, es handele sich um einen “terroristischen Akt”, der “gegen menschliche und islamische Normen” verstoße.
An Ahmadis Beerdigung, die am Mittwoch stattfand, nahmen mehrere hochrangige Taliban-Vertreter und Hunderte Einwohner von Faizabad teil.
Taliban-Militärchef Fasihuddin Fitrat verurteilte die Anschläge in Badachschan und rief die Öffentlichkeit auf, mit den Sicherheitskräften der Taliban zusammenzuarbeiten und verdächtige Aktivitäten in ihren Gebieten zu melden.
Im Dezember kam bei einem Autobombenanschlag der Polizeichef der Provinz Badakhshan ums Leben.
Die regionale ISIL-Mitgliedsorganisation "Islamischer Staat in der Provinz Chorasan" bekannte sich zu dem Anschlag und erklärte, sie habe ein mit Sprengstoff beladenes Auto auf der Straße geparkt und zur Explosion gebracht, als der Polizeichef in der Nähe war.