Amsterdam an rüpelhafte Briten: "Bleibt weg"
Do., 30. März 2023

Amsterdam hat eine Kampagne gestartet, um Touristen, die Drogen- und Alkoholpartys planen, zu entmutigen — angefangen bei jungen britischen Männern.
Die niederländische Stadt versucht seit langem, rüpelhaftes Verhalten wie Junggesellenabschiede einzudämmen, insbesondere in der Nähe des berühmten Rotlichtviertels, in dem Sexarbeiterinnen arbeiten.
Die neue “Stay Away”-Kampagne beinhaltet eine “Online-Entmutigung” in Form von speziellen Nachrichten, die bei der Online-Suche nach bestimmten Arten von Partys in der Stadt angezeigt werden.
“Die Kampagne beginnt in Großbritannien und richtet sich an Männer in der Alterskategorie von 18 bis 35 Jahren”, teilte die Stadt Amsterdam am Dienstag in einer Erklärung mit.
“Diese Online-Entmutigungskampagne richtet sich an lästige Touristen, die Amsterdam besuchen wollen, um sich ‘auszutoben’, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.”
Die Kampagne werde im kommenden Jahr auf “potenziell störende Besucher aus den Niederlanden und anderen EU-Ländern” ausgeweitet, hieß es.
Menschen, die nach Begriffen wie “Junggesellenabschied Amsterdam” oder “Kneipentour Amsterdam” suchen, werden warnende Anzeigen angezeigt, hieß es.
Die Anzeigen würden die “Risiken und Konsequenzen von unsozialem Verhalten und übermäßigem Drogen- und Alkoholmissbrauch” aufzeigen, darunter Geldstrafen, Verhaftungen, Vorstrafen, Krankenhausaufenthalte und gesundheitliche Probleme.
Amsterdam hat kürzlich ein Verbot des Cannabisrauchens im Rotlichtviertel angekündigt, verbunden mit weiteren Einschränkungen des Alkoholkonsums und früheren Schließungen von Cafés, Bars und Sexclubs.
Die Behörden erwägen auch, Sexarbeiter in große “Erotikzentren” am Stadtrand zu verlegen.