Chinesische Geisterstadt - Einst verkörperte sie Luxus, nun von Rindern beheimatet
Di., 25. Juli 2023

Shenyang (China) — Zwischen den Betonhüllen halbfertiger Villen im Nordosten Chinas wandern Rinder umher.
Sie sind einige der einzigen Bewohner eines Luxuskomplexes, dessen bröckelnde Veranden und überwucherte Bögen ein deutliches Symbol für einen durch seine eigenen Exzesse verkrüppelten Wohnungsmarkt sind.
Der Immobilienriese Greenland Group begann 2010 mit dem Bau der Anlage in den Hügeln rund um die 9‑Millionen-Industriestadt Shenyang — zu einer Zeit, als das blitzartige Wachstum des Immobiliensektors in vollem Gange war.
Doch etwa zwei Jahre später wurde das Projekt “State Guest Mansions” — ein aufwändiges Projekt mit 260 Villen im europäischen Stil und protzigen Einrichtungen für Besucher der Provinzregierung — aufgegeben.
Örtliche Landwirte pflügen nun das Land, das als gepflegte Gärten für die Wohlhabenden und politisch Verbundenen vorgesehen war, während Feraldogs grob gebaute Hühnerställe und Doppelgaragen voller Heuballen und landwirtschaftlicher Geräte patrouillieren.
Die Gründe für das Scheitern des Projekts sind nach wie vor unklar, aber die Anwohner haben ihre Vermutungen.
“Ehrlich gesagt lag es an der Korruption der Behörden”, sagte ein Bauer namens Guo, während er unter einem knarrenden, 10 Meter hohen Metallzaun, der die Anlage von einer nahe gelegenen Autobahn abschirmt, nach essbarem Unkraut grub.
“Sie haben die Finanzierung gestoppt und sind gegen unkontrollierte Entwicklungen vorgegangen, so dass das Projekt nur halb fertiggestellt wurde”, sagte der dunkelhäutige 45-Jährige, während andere Leute Eimer mit Wasser aus dem künstlichen See des Komplexes holten.
Eine Person, die in einem regionalen Büro der Greenland Group ans Telefon ging, sagte, dass sie eine Anfrage für einen Kommentar an einen Vorgesetzten weiterleiten würde, aber das Unternehmen hat sich nicht weiter mit der AFP in Verbindung gesetzt.
Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2012 hat der chinesische Präsident Xi Jinping die Korruption in der regierenden Kommunistischen Partei mit aller Härte bekämpft und eine gesellschaftliche Abneigung gegen auffälligen Reichtum gefördert.
“Diese Häuser hätten für Millionen verkauft werden können — aber die Reichen haben nicht einmal eines davon gekauft”, sagte Guo.
“Sie wurden nicht für normale Menschen gebaut.”
- Großartig zum Erkunden -
Der chinesische Immobiliensektor insgesamt boomte bis zum Ende des Jahrzehnts weiter.
Doch im Jahr 2020 ging die Regierung gegen übermäßige Kreditaufnahme und ausufernde Spekulationen vor, so dass mehrere Bauträger mit massiven Schulden und schwacher Nachfrage zu kämpfen hatten.
Infolgedessen sind Geisterstädte wie die in Shenyang - im Chinesischen als "Fäulnisschwanz"-Häuser bekannt - nun überall im Lande zu finden.
Daten der Zentralregierung über ihre Zahl sind nicht öffentlich zugänglich, aber ein Bericht einer Forschungsgruppe, die mit einem offiziellen Verband in Shanghai verbunden ist, besagt, dass im Juni 2022 landesweit knapp vier Prozent der Wohnungsbauprojekte nicht fertiggestellt waren.
Das entspricht einer Fläche von 231 Millionen Quadratmetern (fast 2,5 Milliarden Quadratfuß).
Die Graffiti an den abblätternden Wänden des ehemaligen Verkaufszentrums der State Guest Mansions deuten darauf hin, dass die Landwirte nicht die einzigen Besucher sind.
Das Interesse an den Geisterstädten floriert, da unerschrockene Stadtforscher verlassene Viertel besuchen und ihre Entdeckungen im Internet veröffentlichen.
"Dieser Ort eignet sich hervorragend zum Erkunden, deshalb halte ich mich gerne hier auf... und filme ein paar Clips", sagte ein schwarz gekleideter Drohnenflieger, als er sich auf dem Marmorboden unter einem riesigen, mattierten Kronleuchter ausruhte.
Um ihn herum lagerten in düsteren Nischen wahllos gestapelte, verstaubte Möbel in einem Stil, der an das französische Schloss Versailles erinnerte.
"Alles hier ist verlassen", sagte der Mann, der seinen Namen nicht nennen wollte.
"Es fühlt sich alles ziemlich unheimlich an."