Kommentar von H. B.: Von wegen, keine negative Besetzung des Begriffes ​"Farang"

Bzgl.: Artikel: Warum sind west­liche Aus­län­der belei­digt wenn sie Farang” genan­nt wer­den?


Da seid Ihr aber ganz hüb­sch auf dem Holzweg von wegen keine neg­a­tive Beset­zung des Begriffes​“Farang”.

Gerne helfe ich Ihnen auf die Sprünge: das Wort​“Farang” hat seinen ety­mol­o­gis­chen Ursprung, als die Fran­zosen fast ganz Indochi­na kolo­nial­i­sis­erten (oder beset­zten, je nach dem, wie man es sieht…).

Das waren die​“Chao Farangsed (ชาวฝรั่งเศส)”, thailändisch für​“Fran­zosen”.

Daraus leit­et sich das Wort​“Farang” ab und zwar mit ein­er ganz extrem neg­a­tiv­er Beset­zung! Die Fran­zosen, die sich als die Besatzer wie die Her­ren­men­schen auf­führten und deren Anse­hen bei den Ein­heimis­chen weniger war als das ein­er Kak­er­lake, wur­den so betitelt.

Und zwar mit sehr unfre­undlichen Inhalt.

Ja, liebe Leute,​“Farang” benan­nt zu wer­den ist tat­säch­lich eine Belei­di­gung.

Und zwar eine von der übel­sten Sorte.

Allerd­ings halte ich den Thais zugute, daß sie unwis­send nur nach­plap­pern, was sie mit in die Wiege gelegt beka­men, ohne zu wis­sen, was sie da vom Stapel lassen.

Dem kön­nte Abhil­fe geschaf­fen wer­den, würde man im Geschicht­sun­ter­richt die jun­gen Men­schen aufk­lären.

Allerd­ings habe ich den Ein­druck, daß das nicht gewollt wird.

H. B.

Kommentare

Felix Rohner | 15.06.2024 02:24

Hal­lo! Das Wort Farang” entstammt ursprünglich aus der Per­sis­chen Sprache! Es hat auch etwas mit den Franken(History) zu tun!
Vor Jahren hat­te ich dies­bezüglich einen Artikel gele­sen! Sehr interessant!
Wenn ich als Farang beze­ich­net werde, füh­le ich mich nicht belei­digt! In den Europäis­chen Staat­en, wer­den Aus­län­der manch­mal oder sog­ar sehr oft mit anderen Worten tituliert(auch abfällig)!


C.Carstens | 07.06.2024 05:17

Es ist mir sehr schnell bewusst gewor­den, dass Farang ein neg­a­tiv­er Begriff ist. 

Wenn ich mit Thais spreche, bitte ich um die Ver­wen­dung des Begriffs For­eign­er. Da man sich ohne­hin meist auf Englisch ver­ständigt, gibt es für das Wort Farang keinen Grund.


Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Kommentar von G.: Ein Deutscher (Peter Veit) hat die thailändische Nationalhymen komponiert

Bzgl. Beitrag: Thai­land und seine deutsch­prachi­gen Gäste Ich denke mal die Wertschätzung der Thailän­der hat auch his­torische Gründe. So hat ein Deutsch­er (Peter Veit) die thailändis­che Nationalhymen  ...

mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme

Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...

mehr lesen
Newsletter