Die Philippinen bauen das weltgrößte Solarprojekt
Mo., 20. Juni 2022

Manila — Solar Philippines hat Angebote für die meisten seiner geplanten 10-Gigawatt-Projekte abgegeben, darunter auch für das größte der Welt. Das südostasiatische Land versucht, die steigende Nachfrage nach Strom zu decken und gleichzeitig von der Kohle wegzukommen.
Wenn die Angebote von den Abnehmern und Aufsichtsbehörden genehmigt werden, würde das Unternehmen potenziell über 9 Terrawattstunden pro Jahr an vertraglich gebundener Energie verfügen, was es ihm ermöglichen würde, den größten Teil der angestrebten Kapazität in den Jahren 2025 und 2026 in Betrieb zu nehmen, so Solar Philippines in einer Erklärung der Aufsichtsbehörden.
Die geplanten Anlagen würden dazu beitragen, die potenzielle Stromknappheit des Landes zu beheben” und die netzgekoppelte Solarkapazität des Landes von 1.127 Megawatt Ende 2021 erheblich steigern, sagte der Präsident von Solar Philippines, Leandro Leviste, in der Erklärung.
Nach Angaben von BloombergNEF und BP Plc. beziehen die Philippinen etwa 57 % ihres Stroms aus Kohle und verbrennen dafür das Äquivalent von 29 Millionen Tonnen hochwertigem Brennstoff.
Solar Philippines baut zusammen mit dem Milliardär Enrique Razon 3,5 Gigawatt Solarenergie und 4,5 Gigawattstunden Batteriespeicher, was nach eigenen Angaben das weltweit größte Solarprojekt sein wird und das Doppelte der bestehenden Solarkapazität des Landes ausmachen würde.
Eine andere Einheit entwickelt einen 500-Megawatt-Solarpark in der Provinz Nueva Ecijia im Norden des Landes und unterhält außerdem Joint Ventures mit anderen Parteien, darunter eine Einheit der Ayala Corp.