Frau trägt scharfes Messer an Bord eines Vietnam-Airlines-Fluges mit sich
Do., 21. Juli 2022

Hanoi — Einer vietnamesischen Frau ist es am Montag gelungen, ein scharfes Messer durch die Sicherheitskontrolle des Flughafens und an Bord eines Vietnam-Airlines-Fluges zu bringen. Die vietnamesische Zivilluftfahrtbehörde (CAAV) hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.
Das Bild zeigt eine ältere Dame, die am Montagmorgen auf dem Vietnam-Airlines-Flug VN208 von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi mit einem scharfen, 20 Zentimeter langen Messer Obst schält.
Ein Mitglied des Kabinenpersonals bemerkte das Messer und beschlagnahmte es sofort.
Der Vorfall gibt jedoch Anlass zur Sorge über die Sorgfalt der Sicherheitskräfte am internationalen Flughafen Tan Son Nhat in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Die Frau hatte das Messer nur zum Schälen von Obst benutzt, so dass sie möglicherweise keine bösen Absichten hatte.
Das Mitführen von scharfen Gegenständen auf Inlands- oder internationalen Flügen ist jedoch streng verboten, und sowohl zuwiderhandelnde Passagiere als auch das Flughafenpersonal können großen Ärger bekommen, wenn Waffen in die Kabine gelangen.
Die Vorschriften verbieten Fluggästen die Mitnahme von Rasierklingen, Messern oder anderen Gegenständen mit einer langen Klinge in ihrem Handgepäck. Zuwiderhandelnde können mit einer Geldstrafe von bis zu 7 – 10 Millionen vietnamesischen Dollar (etwa 11.000−16.000 Baht) belegt werden.
Der Leiter der Abteilung für Luftsicherheit bei der CAAV, To Tu Hung, erklärte, dass schwerwiegende Vorfälle wie dieser zu Sanktionen gegen Fluggäste und zum Entzug der Lizenz von Sicherheitsbeamten führen können, die sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht haben. Die CAAV führte nach dem Vorfall eine gründliche Sicherheitsinspektion des gesamten Flugzeugs durch.
To Tu Hung sagte, die Frau könne wegen des Vorfalls mit einer Geldstrafe belegt werden, werde aber nicht strafrechtlich belangt. Sollte sich herausstellen, dass ein Sicherheitsbeamter am Boden seine Pflichten vernachlässigt hat, wird ihm die Lizenz entzogen, sagte To Tu Hung.
Im Mai gelang es drei Frauen, Heroin im Wert von 87,8 Millionen Baht durch die thailändischen und indischen Flughafensicherheitskontrollen zu schmuggeln, wurden aber schließlich beim Transport der Drogen durch Indien von der Polizei erwischt.