Hongkong: "Winnie the Pooh" Horrorfilm abgesagt - Bär hat zuviel Ähnlichkeit mit Präsident Xi
Mi., 22. März 2023

Hongkong — Die Vorführung von “Winnie the Pooh: Blood and Honey”, ein Horrorfilm, der diese Woche in Hongkong in die Kinos kommen sollte, wurde abgesagt, wie Film-Websites am Dienstag mitteilten.
Moviematic, das eine Vorführung des Films für Dienstagabend organisiert hatte, meldete die Absage auf seiner Social-Media-Seite.
Mehrere andere Websites und Medien berichteten ebenfalls über die Absage der Vorführung.
Der Verleih des Films in Hongkong, VII Pillars Entertainment, reagierte nicht sofort auf Bitten um Stellungnahme.
Ein Link zur Ticketbuchung auf der Facebook-Seite von VII Pillars Entertainment führte zu der Meldung, dass der Ticketverkauf vorübergehend nicht möglich sei.
Die chinesische Zensur hat in der Vergangenheit die Hauptfigur des Films, die ursprünglich von dem englischen Autor AA Milne geschaffen wurde, ins Visier genommen, weil sich Memes verbreiteten, in denen der tapsige Bär mit Präsident Xi Jinping verglichen wurde.

Die Vergleiche begannen 2013, als Xi die Vereinigten Staaten besuchte und seinen damaligen Amtskollegen Barack Obama traf und einige Online-Kommentatoren ihre Ähnlichkeit mit Pooh und Tigger aufgriffen.
Seitdem verwenden viele Menschen das Bild von Pooh, um ihre Ablehnung zu signalisieren.
Die Regierung von Hongkong reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Im Jahr 2021 trat in der ehemaligen britischen Kolonie ein neues Zensurgesetz in Kraft.
Seitdem dürfen einige Filme in der chinesischen Sonderverwaltungszone nicht mehr gezeigt werden.
Das Zensurgesetz verbietet Filme, die “Aktivitäten, die die nationale Sicherheit gefährden könnten, gutheißen, unterstützen, verherrlichen, ermutigen oder anstiften”.
Peking hat Hongkong im Jahr 2020 ein Gesetz zur nationalen Sicherheit auferlegt, nachdem die Stadt von regierungsfeindlichen Protesten erschüttert worden war.
Das Gesetz sieht Strafen für alles vor, was als Subversion, Sezession, Kollaboration mit ausländischen Kräften und Terrorismus gilt.
Im vergangenen Jahr wurden zwei Filme vom internationalen Filmfestival in Hongkong ausgeschlossen, nachdem sie von den Behörden nicht genehmigt worden waren.
Die Absage erfolgt zu einem Zeitpunkt, da in Hongkong die Kunstmesse Art Basel stattfindet und die Behörden die Stadt als pulsierendes kulturelles Zentrum fördern wollen.
Winnie the Pooh: Blood and Honey” ist nicht nur wegen seiner schaurigen Handlung beängstigend, sondern auch, weil er auf eine beängstigende Zukunft für große Filmstudios hinweist, deren Urheberrechte an berühmten Figuren bald auslaufen.
Die Walt Disney Co. kontrolliert die Rechte an Winnie-the-Pooh seit 1961 und hat dafür gesorgt, dass die Darstellungen der sprechenden Tiere des Schöpfers AA Milne dem Geist des familienfreundlichen Stoffes treu bleiben.
Das Urheberrecht lief im Januar 2022 aus.
Seitdem stehen Winnie-the-Pooh und seine Freunde der Öffentlichkeit für andere Zwecke zur Verfügung, was sich die Produzenten von Blood and Honey zunutze gemacht haben.
Der US-Kongress hat das amerikanische Urheberrecht zuletzt 1998 geändert und die Laufzeit auf 95 Jahre verlängert.
Buchverlage, Hollywood-Studios und andere Eigentümer von geistigem Eigentum werden sich mit ähnlichen Problemen konfrontiert sehen, wenn andere, seit langem bestehende Urheberrechte auslaufen.
Das Urheberrecht für Disneys Micky Maus, die 1928 in Steamboat Willie berühmt wurde, läuft zum Beispiel dieses Jahr aus.