Österreich: Sauberstes Badeland Europas
Di., 12. Juli 2022

Österreich — Das gebirgige Land hat laut einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur die saubersten Badegewässer in Europa. Fast 98 Prozent der österreichischen Badegewässer — Gebiete, in denen regelmäßig geschwommen wird — wurden mit “ausgezeichnet” bewertet.
Wenn Sie an das alpine Österreich denken, kommt Ihnen vielleicht nicht sofort das Schwimmen in den Sinn.
Aber lassen Sie sich von der fehlenden Küstenlinie nicht abschrecken:
Das mitteleuropäische Land verfügt über unzählige atemberaubende smaragdgrüne Seen, darunter der Achensee, der von den Einheimischen als “Tiroler Meer” bezeichnet wird.
—
Welche europäischen Länder haben das sauberste Wasser zum Schwimmen?
In den meisten europäischen Ländern gibt es zahlreiche Badestellen, die von der EUA als “ausgezeichnet” eingestuft wurden.
In Malta, Griechenland, Kroatien, Zypern, Dänemark und Deutschland erhielten mindestens neun von zehn Orten die Bestnote.
Auch die Urlaubsländer Italien und Spanien liegen über dem kontinentalen Durchschnitt: 87,9 bzw. 87,4 Prozent der Badeorte erhielten die Bestnote.
Das allseits beliebte Frankreich schnitt weniger gut ab — nur drei Viertel der Websites wurden als ausgezeichnet bewertet.
Die schlechteste Note in Europa erhielt Polen, wo nur 44,5 % der Websites die Bestnote erhielten.
In einigen Ländern sollte man es sich zweimal überlegen, bevor man ein Bad nimmt, warnen die Autoren des Berichts.
“Das Schwimmen an Badestellen mit schlechter Wasserqualität kann zu Krankheiten führen”, schreiben sie.
“Badegewässer, die als mangelhaft eingestuft werden, müssen in der folgenden Badesaison geschlossen werden.
Nur 1,5 Prozent der Badegewässer in der EU wiesen eine mangelhafte Qualität auf, das sind lediglich 332 Stellen. Etwa 45 Badegewässer wurden dauerhaft geschlossen, nachdem sie im fünften Jahr in Folge als "mangelhaft" eingestuft worden waren.
Fünf der besten Wildbadestellen in Europa
Alle folgenden Badestellen erhielten eine "ausgezeichnete" Bewertung.
---
Achensee, Tirol, Österreich
Dieser smaragdgrüne See wurde vor mehr als 20.000 Jahren von Gletschern aus den Alpen herausgeschnitten. Umgeben von malerischen Bergen und saftig grünen Wiesen ist er ein beliebtes Badeziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Die Sichtweite unter Wasser beträgt bis zu 10 Meter und macht den See zu einem Paradies für Taucher. Das Wasser erreicht im Sommer bis zu 22 °C - aber Mutige können am jährlichen Neujahrstag das Dash ausprobieren, wenn das Wasser etwas weniger warm ist.
---
Walchensee, Deutschland
Dieser leuchtend türkisfarbene See ist einer der saubersten Badestellen in der Region. An den Kiesstränden am Ufer und auf den wilden vorgelagerten Inseln gibt es viele Möglichkeiten zum Sonnenbaden. Wenn Sie sich für ein Bad entscheiden, sollten Sie aufpassen, dass Ihre Füße nicht den Boden berühren - der See erreicht eine maximale Tiefe von 192 Metern.
---
Giola-Lagune, Insel Thassos, Griechenland
Dieser natürliche Felsenpool in der Nähe des Dorfes Astris ist durch eine Felswand vom Meer getrennt, füllt sich aber jeden Tag mit warmem Meerwasser aus der Ägäis. Besucher können von acht Meter hohen Felsen in die azurblaue Lagune springen.
---
Lago di Fiastra, Italien
Dieser See in Mittelitalien, eine Autostunde von Trevi entfernt, ist berühmt für sein extrem klares Wasser. Wandern Sie in den Bergen am Nordufer dieses von Stränden gesäumten Sees, oder mieten Sie sich ein Tretboot und erkunden Sie das stille Wasser.
---
Blauer See Imotski, Kroatien
Dieser atemberaubende kroatische See liegt in einer tiefen Höhle, die nach Meinung von Experten durch den Einsturz einer riesigen Höhle entstanden ist. Das Schwimmen haben Sie sich verdient, denn die Besucher müssen 45 Minuten lang einen felsigen Pfad hinunterwandern, um das kristallblaue Wasser des Sees zu erreichen. Machen Sie einen Tag daraus und packen Sie ein Picknick ein.