Repräsentative Umfrage: Mehrheit der Deutschen will nicht mehr gendern
Mi., 08. Feb. 2023

Berlin — Nach einer Umfrage des WDR ist das Gendern kein wichtiges Thema mehr.
Der Gender-Gap wird mehrheitlich abgelehnt.
Vor zwei Jahren sah das noch ganz anders aus.
Eine einheitliche Regelung gibt es nicht.
Punkte, Striche oder Sternchen.
Wird das Gendern mittlerweile von den meisten Deutschen befürwortet? Eine repräsentative Umfrage des WDR belegt nun das genaue Gegenteil.
Die Gruppe der Personen, die dem Gendern keine große Bedeutung zuschreiben, wird sogar immer größer.
Mehr als 1000 Personen nahmen im September 2022 an der Befragung zum Thema Gendern teil.
Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass gendergerechte Sprache kaum oder gar keine Rolle für sie spielt.
Die Ablehnung ist bei der älteren Zielgruppe jedoch deutlich höher als bei jüngeren Personen.
Nur noch 16 Prozent der Befragten halten das Gendern für ein wichtiges Thema.