Skelett eines riesigen Dinosauriers in Portugal ausgegraben
Di., 30. Aug. 2022

Libson — Paläontologen in Portugal haben das versteinerte Skelett des möglicherweise größten jemals in Europa gefundenen Dinosauriers ausgegraben. Es handelt sich vermutlich um die Überreste eines Sauropoden, eines pflanzenfressenden Dinosauriers, der 12 Meter hoch und 25 Meter lang war und vor etwa 150 Millionen Jahren auf der Erde lebte.
“Es handelt sich um eines der größten Exemplare, die in Europa, vielleicht sogar in der Welt, entdeckt wurden”, sagte die Paläontologin Elisabete Malafaia von der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Lissabon am Montag gegenüber AFP.
Die Knochen wurden Anfang August von portugiesischen und spanischen Wissenschaftlern im Garten eines Hauses in der Nähe von Pombal in Zentralportugal entdeckt.
Unter den gesammelten Knochen fanden sie die Überreste einer etwa drei Meter langen Rippe, sagte Malafaia.
Die Fossilienfragmente wurden erstmals 2017 an dem Ort entdeckt, als der Besitzer seinen Garten umgrub, um Platz für einen Anbau zu schaffen.
Er setzte sich mit Paläontologen in Verbindung, die Anfang dieses Monats einen Teil des Dinosaurierskeletts ausgruben und seither untersuchen.
Sauropoden haben charakteristisch lange Hälse und Schwänze und gehören zu den größten Tieren, die jemals gelebt haben.
Bei den Fossilien, die in der Fundstätte Monte Agudo in Pombal entdeckt wurden, handelt es sich vermutlich um einen Brachiosaurier, der im Oberjura lebte.
Die Tatsache, dass die Wirbel und Rippen an der gleichen Stelle und in der Position gefunden wurden, in der sie sich in der Anatomie des Dinosauriers befunden hätten, sei “relativ selten”, so Malafaia.
Das Team wird in den kommenden Monaten weitere Ausgrabungen an der Fundstelle und in der Umgebung durchführen.