Bangkok und die nördlichen Provinzen verzeichnen steigende PM2,5-Werte
Mo., 24. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Center for Air Pollution Mitigation (CAPM) hat davor gewarnt, dass Bangkok und viele Provinzen in Nordthailand nächste Woche einen Anstieg von Feinstaub mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger (PM2,5) erleben werden.
Atthapol Charoenchansa, der das CAPM leitet und auch Generaldirektor der Abteilung für Umweltverschmutzungskontrolle ist, sagte, das Zentrum prognostiziere, dass stehende Luft und reduzierte Windgeschwindigkeiten nächste Woche zu steigenden Konzentrationen von PM2,5 in Bangkok und den nahe gelegenen Provinzen führen werde. Es wird erwartet, dass die PM2,5‑Werte in siebzehn Provinzen in Nordthailand vom 25. bis 28. Januar auf unsichere Werte ansteigen.
Der Generaldirektor hat den Bewohnern geraten, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und schützende Gesichtsmasken zu tragen sowie während dieser Zeit keine Waren zu verbrennen, um einen Beitrag zur Luftverschmutzung zu vermeiden.
Er ermutigt die Öffentlichkeit auch, sich über die Websites Air4Thai.com und Bangkokairquality.com oder über die mobilen Apps von Air4Thai und AirBKK über die Luftqualität in ihren jeweiligen Gebieten auf dem Laufenden zu halten, bevor sie nach draußen gehen.