Bangkoks 747 Café: Das größte Flugzeugcafé der Welt (Fotoserie)

Di., 10. Mai 2022 | Bangkok
Bangkok — Eine Treppe steht vor Ihnen um in die ikonische Boeing 747 zu gehen, aber diesmal nicht, um in die Lüfte zu steigen, sondern um die thailändische Küche zu genießen.
Das “747 Café” im Stadtteil Lat Krabang in Bangkok dreht sich um einen 71 Meter langen, ausgemusterten Jumbo-Jet, der mit edlem Interieur, bequemen Sitzgelegenheiten, LED-Beleuchtung und einer Bar wiederbelebt wurde.
Eine der anfänglichen Herausforderungen für die Eigentümer war, wie sie anders sein und sich von der Masse abheben würden, da sie nicht das erste Flugzeugcafé waren, also machten sie einen Schritt nach vorne, um es zum größten Flugzeugcafé der Welt zu machen.
Zweitens war für den Transport des Flugzeugs, das ursprünglich auf dem Flughafen Suvarnabhumi (BKK) in Bangkok gestrandet war, an seinen jetzigen Standort ein qualifiziertes technisches Team erforderlich, das die gesamte 747 in 8 separate Einheiten zerlegte, sie mit einem großen Anhänger transportierte und dann wieder zusammenbaute wobei der gesamte Prozess etwas mehr als drei Monate dauerte.
Das Flugzeug “ex HS-STA”, eine Boeing 747 – 400, wurde früher von Orient Thai (OX) geflogen und betrieben, einer Billigfluggesellschaft aus dem Land, die 2018 ihren Betrieb einstellte.
Es flog drei Jumbo-Jets neben den 737-Klassikern und der 767- 300. Diese besondere Flugzeugzelle ist fast 30 Jahre alt.
Die Gesamtinvestition, vom Kauf des gestrandeten Jets bis zur Umwandlung in ein Café, kostete rund 50 Millionen thailändische Baht.
Als sie nach dem Zustand des Flugzeugs gefragt wurden, haben sie fast 90 % seiner ursprünglichen Struktur und Integrität beibehalten, insbesondere das Cockpit – es hat alle Schalter, Bedienfelder, Knöpfe und Bildschirme, wie es das echte Flugzeug idealerweise hätte.
Die Motoren wurden entfernt.
Eine halbe Flügelspannweite dient jetzt als Balkondeck und verfügt auch über eine darunter hängende Schaukel.
Das Innere ist im Loft-Industriestil gehalten, der viel Metall und Skelett des Flugzeugs freilegt, was Sie sonst nicht sehen würden.
Wenn Sie sich dem Metallvogel nähern, bringt er Ihnen mit Sicherheit die reichen Aromen der drei asiatischen Küchen nahe, die sich jeweils auf eine bestimmte Küche spezialisiert haben, von authentischer thailändischer, chinesischer und koreanischer Küche.
Während das Café selbst seine eigene Speisekarte und ein typisches Gericht anbietet, nämlich Nudeln und getrocknetes Chili mit Speck und Wurst zusammen mit einem 747-Butterkeks, können Sie in den drei Restaurants alles bekommen, von einem heißen Satay in Erdnusssoße bis hin zu einer scharfen Rindernudelsuppe.
Zur Unterstützung der thailändischen Bauern werden alle Kaffeebohnen von Plantagen in Pangkhon und Chian Rai in Nordthailand nach ihrem Slogan „Thai help Thai, Thai smile together“ gebracht.
Das Flugzeug zieht jeden Tag über 300 Bewunderer an und bietet sogar den Kleinen die Möglichkeit, auf dem Flugdeck zu sitzen :-)
Dies ist ein Ort, der seine gut ausgestattete Cockpittür für jedermann offen hält.
Wenn Sie also das nächste Mal in Bangkok sind, haben Sie die Möglichkeit, die Vierfachschubhebel der Boeing 747 zu drücken und ein feines asiatisches Abendessen zu genießen.










