Behörden überwachen Luftverschmutzung im Norden

Do., 16. Feb. 2023 | Norden/Nordosten
Bangkok — Das Pollution Control Department (PCD) hat darauf hingewiesen, dass in der nördlichen Region Thailands eine Luftverschmutzung zu erwarten ist, die die Sicherheitsgrenzen überschreitet, und die bis zum 19. Februar streng überwacht wird. Jüngste Messwerte des Center for Air Pollution Mitigation (CAPM) ergaben ungesunde PM2,5‑Werte in 24 Provinzen, darunter die Hauptstadt Bangkok, Chiang Rai, Sukhothai, Khon Kaen und Chaiyaphum. Das PCD-Referat für Luftqualität und Lärmbelästigung hat davor gewarnt, dass der Dunst im Norden in den nächsten vier Tagen wahrscheinlich anhalten wird. Sie fügte hinzu, dass die Behörde die Situation bis Sonntag (19. Februar) weiter genau beobachten werde.
Dennoch versicherte die Behörde, dass sich die Luftqualität in Bangkok heute und morgen wahrscheinlich verbessern wird, da südliche Winde und starker Regen erwartet werden, die den Feinstaub in der gesamten Umgebung verteilen werden. Sie warnte jedoch, dass sich die Luftqualität ab Freitag wieder verschlechtern könnte. Die Bewohner von Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung werden dringend gebeten, von Aktivitäten im Freien abzusehen oder nach Möglichkeit persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Diejenigen, die gesundheitliche Symptome im Zusammenhang mit der Luftverschmutzung aufweisen, sollten einen Arzt aufsuchen.
In der Zwischenzeit können die Bürger die neuesten Berichte über die Luftverschmutzung im gesamten Königreich und in Bangkok auf den Websites “Air4Thai.com” und “airbkk.com” lesen, die auch als mobile App verfügbar sind.