Blaue und violette MRT-Linien testen ab Samstag kontaktloses Bezahlen

Do., 27. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Öffentliche Verkehrsmittel in Bangkok wie MRT, BTS, Busse und Boote arbeiten an einem kontaktlosen Zahlungssystem, und diesen Samstag beginnen die ersten Probefahrten. Das Versuchskaninchen für das kontaktlose Bezahlen mit Visa oder MasterCard werden die Purple Line und Blue Line des Mass Rail Transit-Systems sein.
Ab dem 29. Januar können Pendler und Fahrgäste mit ihrer Visa- oder MasterCard direkt am Drehkreuzeingang an den Bahnsteigen der MRT-Station bezahlen, vorausgesetzt, ihre Karten verfügen über die kontaktlose Tap-to-Pay-Technologie. Das System wird es den Benutzern ermöglichen, den gesamten Ticketautomaten- und Ticketschalterbereich zu umgehen und den Prozess des Bezahlens und Fahrens des Schnellverkehrs in Bangkok zu rationalisieren. Durchschnittliche Tickets für die MRT-Linien kosten zwischen 16 und 41 Baht und werden direkt von der Kreditkarte abgebucht.
Die Purple Line und Blue Line der MRT starten den ersten Probebetrieb, wobei der Stadtzug Red Line der SRT voraussichtlich der nächste Teststandort sein wird, an dem diese Kredit- und Debitkartenzahlungen akzeptiert werden. Nach der vollständigen Einführung wird das beschleunigte Zahlungssystem auf allen Zuglinien in Bangkok, einschließlich der MRT und BTS, zusammen mit bestimmten Booten und Stadtbussen und sogar Mautgebühren für Schnellstraßen eingesetzt, was für Pendler in der ganzen Stadt eine große Annehmlichkeit darstellt.
Die Krungthai Bank hat sich mit der Mass Rapid Transit Authority of Thailand zusammengetan, um dieses Zahlungssystemprojekt zum Leben zu erwecken und zu versuchen, die Zahlung in der Hauptstadt zu modernisieren. Es ist zu hoffen, dass Bangkok bald über eine vollständig integrierte Zahlungsinfrastruktur mit nahtloser Einbindung verfügen wird, die bargeldloses Bezahlen ermöglicht und weg von den Zeiten des Kleingeldsuchens, um ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zu kaufen.
Das Bangkok Metropolitan Rapid Transit-System, Bangkoks wichtigste U‑Bahn (im Gegensatz zum BTS Skytrain, der oberirdisch auf einem erhöhten Stadtbahn-Schnellverkehrssystem liegt), fährt seit 2004 mit seiner Blue Line, die sich 21 Kilometer von der Hua Lam Phong Eisenbahn-Station nach Bang Sue im nördlichen zentralen Teil der Hauptstadt mit 18 Stationen erstreckt. Die MRT verlängerte 2016 die Purple Line, die den nordwestlichen Teil von Bangkok und die Provinz Nonthaburi bedient.