BMTA darf trotz steigender Schulden Kredite aufnehmen

Di., 19. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) hat grünes Licht für die Aufnahme von Krediten in Höhe von 7,5 Milliarden Baht erhalten, um sicherzustellen, dass ihre Liquidität auf einem akzeptablen Niveau bleibt, so die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul.
Die Genehmigung, die am Montag vom Kabinett erteilt wurde, erlaubt es der in Geldnot geratenen Behörde, im nächsten Haushaltsjahr Kredite zu beantragen, wobei das Finanzministerium als Bürge fungiert. Das Finanzministerium wird auch die Bedingungen für die Darlehen festlegen.
Obwohl die BMTA seit Jahren mit Verlusten arbeitet, hat es von der Regierung keine Unterstützung erhalten, um seine finanzielle Lage zu verbessern.
Die BMTA schreibt ständig rote Zahlen, da die Busfahrpreise — die von der Regierung gedeckelt sind — nicht die tatsächlichen Betriebskosten widerspiegeln. Sie konnte ihre Fahrpreise nicht erhöhen, da sie als staatliches Unternehmen gilt, das nach den geltenden Gesetzen eine wesentliche Dienstleistung für die Öffentlichkeit erbringt. Die Agentur, die derzeit eine Umschuldung durchläuft, schuldet ihren Gläubigern 132 Milliarden Baht. Sollte die BMTA nicht in der Lage sein, einen Kredit zu erhalten, um ihre Liquidität aufzustocken, wird sie bis zum Ende des nächsten Steuerjahres ein Haushaltsdefizit von 42 Milliarden Baht verzeichnen.
Der Behörde ist es gelungen, im Rahmen des staatlichen Schuldenmanagements Kredite in Höhe von 35 Mrd. Baht zu erhalten, die zur Tilgung der in den vorangegangenen Haushaltsjahren aufgenommenen Kredite verwendet werden.
Sie muss jedoch noch 7,5 Mrd. Baht aufbringen, um ihren Betrieb aufrecht zu erhalten. Etwa 2,2 Milliarden Baht werden für den Treibstoff der Busse verwendet, und etwa 1,4 Milliarden werden für die Wartung der Flotte verwendet, sagte die Sprecherin.