China lässt mehr Geflügelimporte aus Thailand zu

Mo., 25. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Regierung hat den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen über die Aufhebung der Einfuhrverbote für weitere landwirtschaftliche Erzeugnisse nach China bekannt gegeben.
Der thailändische Minister für Landwirtschaft und Genossenschaften, Chalermchai Sri-on, teilte mit, dass das Büro für Import- und Exportlebensmittelsicherheit der Allgemeinen Zollverwaltung der Volksrepublik China (GACC) die Aussetzung der Produktexporte von fünf weiteren Geflügel- und Geflügelerzeugnisbetrieben in Thailand aufgehoben hat.
Die Aufhebung der Aussetzung folgt auf Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen thailändischen und chinesischen Behörden bei der Aufhebung von Einfuhrverboten für thailändische Unternehmen, die die chinesischen Protokolle zur Verhinderung von Krankheitsverunreinigungen in ihren Produkten befolgen und das Vertrauen der Manager aufrechterhalten.
Derzeit dürfen 20 thailändische Unternehmen Geflügel und gefrorene Geflügelerzeugnisse nach China einführen.
Sorawit Thanito, Generaldirektor des Department of Livestock Development (DLD), sagte, die GACC habe diese Unternehmen bewertet und festgestellt, dass die Produzenten die chinesischen Einfuhrbestimmungen einhielten, so dass die Exportverbote für diese fünf Unternehmen mit Wirkung vom 22. Juli 2022 aufgehoben werden könnten.
Er betonte auch, wie wichtig es ist, der Produktsicherheit Vorrang einzuräumen und Verunreinigungen in Produkten zu verhindern, um das Vertrauen der in- und ausländischen Verbraucher zu stärken.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der DLD-Website unter http://certify.dld.go.th, über die Anwendung DLD 4.0 oder telefonisch unter 063−225−6888.